Turnverein
Unihockey für die Wohler Jugend dank Garage Dubler und Raiffeisenbank

Die Garage Dubler und die Raiffeisenbank Wohlen tragen unabhängig voneinander dazu bei, dass das Spiel mit Stock und ohne Schlittschuhe den Jungen von Wohlen nähergebracht werden kann.

Drucken

Als treuer Hauptsponsor unterstützt die Toyota Garage Dubler den TV Virtus Wohlen insbesondere in der Juniorenförderung. Einerseits greifen die Dublers, welche selber mit einem Sprössling in der 1. Mannschaft des TV Virtus Wohlen vertreten sind, dem Verein finanziell unter die Arme und ermöglichen dadurch tiefe Mitgliederbeiträge für die jüngsten Vereinsmitglieder. Anderseits stellt die Wohler Autogarage dem Verein bei jeder Gelegenheit einen ihrer Busse zur Verfügung – sei es für eine Reise ans Trainingsweekend im bündnerischen Schiers oder für die Fahrt an eine auswärtige Meisterschaftsrunde. Vor allem die jüngsten Unihockeycracks im Verein können von diesem Angebot profitieren. Den C-Junioren ist das Lachen deshalb trotz einer rekordverdächtigen Torbilanz von -179 Toren nach sechs Spielen sichtlich noch nicht vergangen. Die Hin- und Rückfahrten mit dem 10er-Bus der Garage Dubler stellen nämlich stets den Höhepunkt der Meisterschaftsrunden dar.

Dass der Nachwuchs des TV Virtus Wohlen aber nicht nur neben dem Platz und auf der Strasse in Fahrt kommen kann, haben die Mitglieder des C-Junioren-Teams am bevorstehenden Raiffeisen-Cup zu beweisen. Die einen nehmen nämlich zusammen mit ihrer Schulklasse am ersten Wohler Unihockey-Schülerturnier teil, die anderen peilen den Turniersieg mit einem der beiden ebenfalls am Turnier teilnehmenden Schulsport-Teams an. Das erstmals durchgeführte Unihockeyturnier für die Wohler Mittelstufenschüler findet am Mittwochnachmittag, 25. November 2009 von 13:30 bis 17:00 Uhr in der Turnhalle Junkholz in Wohlen statt und wird vom TV Virtus Wohlen organisiert und von der Raiffeisenbank als Hauptsponsor finanziell grosszügig unterstützt. Angemeldet haben sich acht Wohler Mittelstufenteams von maximal zehn Schülerinnen und Schülern. Diese werden entweder von ihrem Lehrer oder von einem volljährigen Vereinsmitglied des TV Virtus Wohlen betreut und gecoacht und haben sich im Anschluss an je drei Gruppenspiele im Turniermodus gegen die übrigen Mannschaften durchzusetzen.

Die Wohler Schülerinnen und Schüler würden sich über tatkräftige Unterstützung des Publikums mit Bestimmtheit freuen. Für Unterhaltung sorgen werden insbesondere die C-Junioren des TV Virtus Wohlen, welche sich am Raiffeisen-Cup bemühen werden, ihre persönliche Negativbilanz mit möglichst vielen Toren etwas aufzufrischen. Der TV Virtus Wohlen wünscht allen Beteiligten ein spannendes Turnier und den Schülerinnen und Schüler toi, toi, toyota.