Virtus Wohlen
U16: Theoretische 4 Punkte gesichert

Matthias Strebel
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag
4 Bilder
Aufräumen.jpg Die Verteidigung räumt konsequent auf
Konter.jpg Es gibt Raum für Konter
Tor Virtus 1.jpg Alle beobachten den Ball im Tor

Bilder zum Leserbeitrag

Die zweite Meisterschaftsrunde führte die Junioren der U16C ins Baselbiet nach Pratteln. Trotz überteuerten Cafeteria Preisen war die Halle für die Zuschauer sicherlich ein Augenschmaus. Eine tolle Tribüne mit angenehmen Sitzgelegenheiten sorgte für die nötige Wohlfühloase. Die geforderten 4 Punkte der Trainer wurden aufgrund einer Schiedsrichterentscheidung, welche die Unihockeywelt so wohl nie gesehen hat, leider knapp nicht erreicht. Aber erst einmal alles der Reihe nach...

TV Virtus Wohlen – Unihockey Basel Regio II 2-2 (1-0)

Die Umstellung auf Winterzeit schien den Junioren aus Wohlen gut zu tun, denn sie starteten besser in die Party als die Gastgeber. Gut herausgespielte Chancen und viele Abschlüsse aufs Tor waren in den ersten Minuten das Resultat davon. Das 1-0 durch Florian Feuerhuber in der 11. Spielminute war dann auch der verdiente Lohn dafür. Auch die restlichen 9 Minuten in der ersten Halbzeit dominierten die Freiämter mehr oder weniger nach Belieben, die wenigen Chancen, welche man trotzdem zuliess, wehrte Schlussmann Sennrich jedoch gekonnt ab. Von dieser Euphorie war zu Beginn der zweiten Halbzeit jedoch wenig zu spüren. Die Wohler standen völlig neben den Schuhen. Die Gegner wurden nicht mehr wirklich gedeckt und die Bälle nicht mehr konsequent aus der Gefahrenzone befördert. Völlig logisch daher, dass die Basler die Partie innert Sekunden drehten und nach 25 Minuten mit 2-1 in Front lagen. Nach diesem Rückstand drehten die Bünztaler jedoch wieder auf, der Ausgleich durch Schärer, welcher mit einer schönen Einzelleistung alle Gegner schwindlig spielte, war daher sicherlich nicht unverdient. Die Schlussphase war dann ein offener Schlagabtausch mit vielen Chancen auf beiden Seiten. 30 Sekunden vor Schluss ereignete sich dann eine Szene, welche die Unihockeywelt so wohl noch nie erlebt hatte. Die Wohler drängten, unterdessen umgestellt auf 2 Linien, auf den Siegtreffer. Welcher durch ein erfolgreiches Nachstochern 20 Sekunden vor Schluss hätte fallen sollen. Hätte – denn die Schiedsrichter auf dem Platz wollten den Freiämtern diesen Erfolg nicht gönnen. Da einige Zuschauer auf den Rängen die Schlusssirene verbal bereits simuliert hatten, ging das Schiedsrichter Duo davon aus, dass das Tor nach der offiziellen Spielzeit fiel und annullierte das Tor. Das auf der offiziellen Matschuhr noch ganze 19 Sekunden zu spielen waren zu diesem Zeitpunkt schien sie nicht gross zu interessieren. Lange Diskussionen und einige verbalen Ausrutscher auf der Tribüne war die logische Folge davon. Die restlisten 19 Sekunden wurden nach gefühlten 30 Minuten dann doch noch gespielt und das Spiel endete 2-2 Unentschieden. Der Sieg wurde jedoch nicht in den letzten Sekunden verspielt, sondern in den ersten 10 Minuten in der 2. Halbzeit, dies versuchten die Junioren dann im zweiten Spiel dieses Tages besser zu machen.

TV Virtus Wohlen – Unihockey Basel Regio II 2-2 (1-0)

Tore: 11. Feuerhuber (Bouilloux C.) 1-0, 21. Basel Regio 1-1, 22. Basel Regio 2-2, 30. Schärer 2-2

Strafen: keine Strafen

Wohlen mit: Marc Sennrich, David Stalder, Tim Dufner, Sveto Jakovlevic, Cyril Bouilloux, Joel Bouilloux, Hicham Schärer, Florian Feuerhuber, Joel Müller, Alex Müller, Joel Geissmann, Pascal Geissmann, Timo Tischer, Nils Tischer, Carlo Rätzer, Tobias Schädeli, Fabian Schädeli, Dennis Stutz, Lino Briner, Patrick Bossert

TV Virtus Wohlen – UHC Baden Birmenstorf 5-2 (3-1)

Noch wütend im Bauch vom letzten Spiel traten die Freiämter fast schon königlich auf den Platz. Man liess dem Gegner fast keine Chancen zu und man hatte die dezimierten Gegner aus Baden stets im Griff. Durch Tore von Müller und den Gebrüder Tischer war die 3-1 Pausenführung auch hochverdient. Den Rest des Spiels ist auch schnell erzählt. Trotz des Anschlusstreffers kurz nach der Pause, war der verdiente Wohlersieg nie wirklich in Gefahr. Das Endresultat von 5-2 ist aus Sicht des Schreiberlings auch zu wenig hoch ausgefallen. Aufgrund mangelnder Chancenauswertung werden die kommenden Trainings sicherlich gezielt auf dieses Defizit geplant werden.

TV Virtus Wohlen – UHC Baden Birmenstorf 5-2 (3-1)

Tore: 4.Müller (Bossert) 1-0, 9.Baden-B. 1-1, 12. Tischer N. (Schädeli T.) 2-1, 18. Tischer T. (Schädeli T.) 3-1, 30.Baden-B. 3-2, 32. Tischer N. (Briner) 4-2, 35.Schädeli F. (Schärer) 5-2

Strafen: 1x 2 Minuten gegen Wohlen

Wohlen mit: Marc Sennrich, David Stalder, Tim Dufner, Sveto Jakovlevic, Cyril Bouilloux, Joel Bouilloux, Hicham Schärer, Florian Feuerhuber, Joel Müller, Alex Müller, Joel Geissmann, Pascal Geissmann, Timo Tischer, Nils Tischer, Carlo Rätzer, Tobias Schädeli, Fabian Schädeli, Dennis Stutz, Lino Briner, Patrick Bossert