Generalversammlung
TV Grenchen wählt Peter Rüfli zum neuen Ressortleiter Stadion

Die 160. Generalversammlung des Turnvereins Grenchen TVG fand aufgrund der Coronakrise ohne physiche Präsenz der Mitglieder stattfand. 46 Mitglieder beteiligten sich per Abstimm- und Wahlformular daran und folgten in allen Belangen den Vorlagen und Anträgen von Geschäftsleitung und Vorstand.

Andy Vogt
Drucken
Der TV Grenchen wählt an seiner 160. Generalversammlung einen neuen Ressortleiter Stadion.

Der TV Grenchen wählt an seiner 160. Generalversammlung einen neuen Ressortleiter Stadion.

Andreas Toggweiler

Peter (Pesche) Rüfli wurde an der 160. Generalversammlung des TV Grenchen zum neuen Ressortleiter Stadion gewählt und ergänzt die Geschäftsleitung mit den Wiedergewählten Elias Meier (Vorsitzender der Geschäftsleitung), Martin Heusser (Mitglied), Theo Schild (Mitglied) und Andy Vogt (Geschäftsführer).

Auch der Vorstand sowie die Ressortleitungen und Mitglieder von Ehrenmitgliedern und Stadion wurden wiedergewählt. Als Nachfolgerin von Anita Tschanz wurde Miriam Niklaus als Revisorin gewählt.

Die Geschäftsleitung wird sich auch in diesem Jahr hauptsächlich mit der nun begonnenen Sanierung des TVG-Sportstadions beschäftigen. Die Ergänzung mit Rüfli als Leichtathletikfachmann und langjähriger Trainer und Zeitmesser kommt da sehr gelegen. Seine Kenntnisse waren bereits bisher eingeflossen, für die Zeit für den Betrieb nach der Neueröffnung werden diese für den TVG zusätzlich sehr wertvoll sein.

Ehrungen sollen im Herbst nachgeholt werden

In den Sparten Beachvolleyball und Volleyball, Leichtathletik und Trampolin gab es wiederum diverse nationale Titel und Bestleistungen zu verzeichnen. Die Ehrungen dazu sollen an einer ausserordentlichen Generalversammlung im Herbst nachgeholt werden. Dort sollen die Mitglieder dann auch über das Sanierungsprojekt auf den aktuellen Stand gebracht werden.

Der TVG umfasst aktuell acht selbständige Abteilungen und zählt neu 316 Mitglieder. Damit blieb der Mitgliederbestand zum Vorjahr stabil.

Die Jahresrechnung schloss mit einem kleinen Gewinn ab. Die Spendeneinnahmen für das Stadionprojekt, inklusive der grosszügigen Spende von Dr. Peter Buser, wurden zurückgestellt und werden für die nun laufenden Sanierungsarbeiten verwendet. Das Budget 2020 wurde ausgeglichen geplant.