Neuenhof wurde seiner Favoritenrolle gerecht.
Am Kreisturnfest vom vergangen Wochenende 27./28.Juni in Koblenz konnte der STV Neuenhof die Erwartungen erfüllen. Nach dem der Veranstalter TV Koblenz in einem beispiellosen Kraftakt genügend Platz in der Koblenzer Schreinerei geschafft hatte, weil die Turnhalle zu klein war, konnte der STV Neuenhof mit etwas Verspätung mit dem Bodenprogramm seinen Wettkampf eröffnen. Nicht ganz Fehlerlos aber dennoch gut und schön geturnt, konnten die zahlreich erschienen Zuschauer und Fans begeistert und die erste Note von 9.67 Punkte erturnt werden.
Im Anschluss an die Geräteturnerinnen von Obersiggenthal, welche ebenso ihr Bodenprogramm geturnt hatten, wurde umgebaut und das Sprungprogramm gezeigt. Auch hier konnten die Turnerinnen und Turner aus Neuenhof nicht mit einer Fehlerlosen Darbietung vom Platz gehen. Aber dennoch vermochten die wenigen Fehler nicht so stark gewichten und der STV Neuenhof durfte mit der Note 9.69 mehr als zufrieden sein. Nach dem Sprungprogramm riss sich der Wolkenverhangene Himmel auf, die Sonne trocknete den eigentlichen Wettkampfplatz schnell so, dass nach einem weiteren Kraftaufwand des fleißigen TV Koblenz, die Gerätekombination(GK) unter freiem Himmel und bei warmen Temperaturen geturnt werden konnte.
Natürlich hatten die 17 Turner des STV Neuenhof das Publikum mit ihrem Programm schnell auf ihrer Seite und präsentierten ihr Programm wie gewohnt. Dies bedeutete aber nicht nur Gutes, leider wurden immer noch zu viele kleine Fehler in der Einzelausführung und der Synchronität gemacht. Auch mussten die Leiter einen kleinen Abzug in der Gestaltungs -Note hinnehmen. Dennoch durften die Turner mit der Note 9.37 Punkte zufrieden sein. Die Endnote von 28.73 Punkten war jedoch wirklich gut und die Kangaroos stürzten sich in die Festivitäten des Kreisturnfestes.
Der Sonntag begrüßte die Turnfestbesucher und die jugendlichen Wettkämpfer mit Sonnenschein und blauem Himmel. Nach und nach trudelten auch die jungen Kunstturner des STV Neuenhof ein. Mit ihren Eltern im Schlepptau, hatten sie Großes vor. Nebst ihrem eigens für das Turnfest einstudierten Gerätekombinations - Programm, absolvierten sie auch die Wettkampfteile Ballwurf und Pendelstafette. Erst stand die GK auf dem Programm. Mit viel Charme und einigen Höchstschwierigkeiten wie Schraubensalto und Doppelsalto konnten die jungen Turner Punkten. Sie wurden mit 9.17 Punkten belohnt, was sehr gut ist für 4 Mal trainieren. Weiter ging es dann mit Ballwurf. Die Jungs bewiesen, dass sie auch in Leichtathletik - Disziplinen mithalten können. Von den Eltern, Geschwistern und großen Kangaroos angefeuert, übertrafen sie die Erwartungen und erreichten die Note 8.33 Punkten. Das die Kunstturner schnell sind war bekannt, aber würden sie an die gute Leistung vom Vorjahr anknüpfen können? Auch hierbei gaben sie sich keine Blöße und erliefen sich die Note 8.50. So erkämpften sie sich ein Punktetotal von genau 26.00 Punkten. Zurücklehnen und die Sonne genießen konnten sie aber noch nicht. Beim Turnissimo, dem Schlussakt des Kreisturnfestes Koblenz 09, durften sie nochmals ihr GK-Programm zeigen. Natürlich gefiel das den zahlreichen Zuschauern und die Junior-Kangaroos wurden mit einem riesigen Applaus belohnt. Nach dem Traditionellen Fahnenmarsch, wurde dann das sehnlichst erwartete Rangverlesen durchgeführt.
Die Kunstturner erkämpften sich mit ihrem guten Wettkampf den sensationellen 4. Rang in der 1. Stärkeklasse der Jugend und durften mit Recht stolz auf sich sein. Die großen Kangaroos wurden den Erwartungen gerecht und durften sich als Turnfestsieger des KTF Koblenz 09 krönen lassen. Mit 28.73 Punkten erreichten sie nicht nur in der 1. Stärkeklasse die Höchstpunktzahl, sondern auch die höchste am Turnfest überhaupt. Mit dem Pokal und den mitgereisten Fans, Eltern und Geschwistern, wurde noch ein Erinnerungsfoto geknipst und anschließend ging es nach Hause um sich zu erholen.
Es war ein super Wochenende, ein Turnfest welches mit dem familiären Ambiente und der „Turnhalle Sägerei", in guter Erinnerung bleiben wird.