Tischtennisclub Döttingen
Tischtennisclub Döttingen / Saison 2017-2018 / Runde 5 und 6

Walter Riechsteiner
Drucken

Spielbericht des Tischtennisclubs Döttingen der laufenden Meisterschaft 2017/2018

(wr, 19.11.2017) In der laufenden Meisterschaft wurden die Spielrunden 5 und 6 sowie der Schweizer Cup, 1. Hauptrunde absolviert.

Es wurden folgende Resultate der Döttinger Mannschaften erreicht:

Döttingen 1, 1. Liga:
Im 5. Vorrundenspiel, im Auswärtsspiel konnte man gegen Bremgarten 2 in der Stammformation Robin Mühlebach, Tine Celcer und Victor Granet antreten. Einen überzeugenden Auftritt zeigte dabei Tine Celcer, der alle seine Einzel gewann. Den Bremgartnern gestand man nur zwei Siege zu, wobei etwas überraschend Robin gegen Markus Korner in 3 Sätzen klar verlor. Dank des siegreichen Doppels gewann Döttingen 1 dieses Spiel klar mit 8:2.

In der 6. Runde, mit dem Gegner, dem Spitzenteam, letztjährigen NL C-Absteiger und Titelaspiranten Lenzburg 1 konnte man zuhause antreten. Das Fanionteam musste dabei auf Tine Celcer verzichten und als Ersatzspieler spielte Mimmo Calabretto mit. Gegen die starken Silvan Lauper A17 und dem ehemaligen Döttinger Spieler Belul Spahiu und nur zu zweit angetretenen Gegner verloren alle Döttinger Spieler ihre Einzel und waren somit chancenlos. Dank den gewonnenen WO-Spielen sowie dem gewonnenen Doppel verlor man schlussendlich nur 4:6 und holte sich trotzdem noch einen Punkt.

Mit diesen erreichten 5 Punkten klassiert sich die Mannschaft im vorderen Drittel der Rangliste.

Döttingen 2, 3. Liga:
Döttingen 2 eilt von Sieg zu Sieg ist damit auch der souveräne Leader.
Im Auswärtsspiel (Runde 6) gegen Wettingen 2 trat Döttingen 2 wiederum souverän auf und vermochte auch diesen Gegner mit 8:2 zu bezwingen. Mimmo Calabretto behielt auch in diesem Spiel eine reine Weste und gewann alle 3 Einzel. Ebenfalls konnte Patrick Müller 3 Einzelsiege beisteuern. Zwei Niederlagen musste diesmal Maurizio Finocchiaro hinnehmen. Das gewonnene Doppel half zu diesem klaren Sieg mit.

Im Heimspiel gegen Bremgarten 5 wurden die Gegner klar dominiert und ein klarer Sieg erzielt. Maurizio Finocchiaro und Daniel Häfeli gewannen all 3 Einzel. Patrick Müller erzielte 2 Einzelsiege und musste sich lediglich Dominic Ill geschlagen geben. Mit dem gewonnenen Doppel konnte man Bremgarten mit 9:1 besiegen und damit das Punktemaximum (4 Punkte) für sich beanspruchen.

Döttingen 3, 5. Liga:
Im Heimspiel gegen das starke Aarau 3 trat man mit Svetlana Harrer, Paul Seidel sowie Walter Riechsteiner an. Gegen den starken Hanspeter Rohner konnte kein Döttinger gewinnen, wobei Svetlana und Paul sich ihm erst in 5 Sätzen geschlagen geben mussten. Paul verlor etwas überraschend gegen den Materialspieler Peter Dössegger.
Mit dem gewonnenen Doppel mit Svetlana und Walter konnte man Aarau 3 mit 6:4 besiegen.

In einem weiteren Heimspiel gegen Muri 2 spielte Döttingen 3 souverän auf und gewann dank einer starken Mannschaftsleistung 9:1. Lediglich Roman verlor sein letztes Spiel im 5. Satz gegen Thomas Wendel. Dank dem gewonnenen Doppel mit Sabrina Schifferle und Walter erreichte die Mannschaft das Punktemaximum von 4 Punkten.
Döttingen 3 steht somit auf dem hervorragenden 2. Zwischenrang.

Döttingen 4, 5. Liga:
Im Auswärtsspiel gegen Oberrohrdorf 3 spielte die Stammformation mit Patrick Keller, Thomas Riechsteiner und Samuel Zumbühl. Diese machten auch diesmal ihre Sache gut. Patrick Keller und Thomas Riechsteiner siegten je 3 Mal. Nur Samuel verlor ein Einzel gegen Salvatore Morello. Dank dem gewonnenen Doppel vermochte die Mannschaft ihren Gegner mit 9:1 zu besiegen.

Im Heimspiel gegen Brugg musste man eine empfindliche Niederlage einstecken. Patrick, Samuel und Werner Portmann verloren gegen Brugg 2 ohne den abwesenden Thomas Riechsteiner klar mit 1:9. Lediglich Patrick Keller vermochte sein Startspiel erfolgreich gestalten. Mit dieser Niederlage verlor Döttingen 4 die Tabellenführung und liegt somit auch dem 3. Zwischenrang und weist nun einen Rückstand von 3 Punkten auf den neuen Leader Brugg 3 auf.

Döttingen 5, 6. Liga:
Nach dem gefeierten Auswärtssieg gegen Lenzburg erhielt die Mannschaft mit Nicky Reimann, Duda Dennis und Werner Portmann Aufwind und versuchte dies auch im Heimspiel gegen Zofingen 5 auszunutzen. Werner Portmann behielt dabei eine weisse Weste und gewann alle seine3 Einzel. Nicky Reimann gewann sein erstes und einziges Spiel. Dennis Duda bezahlte für einmal Lehrgeld und gewann kein Einzel. Da das Doppel mit Werner und Nicky äusserst knapp im fünften Satz mit 10:12 verloren ging, musste dem Gegner ein 4:6 Sieg zugestanden werden. Im Auswärtsspiel gegen Menziken 2 trat man ohne den nicht mehr spielberechtigten Werner Portmann mit folgender Formation an: Nicky Reimann, Dennis Duda und Matthias Ringele. Nicky und Denis vermochte je 2 Einzel für sich entscheiden. Da auch das Doppel verloren ging und Matthias kein Einzel für sich entscheiden konnte musste man mit einer 4:6 - Niederlage die Heimreise antreten.

Schweizer Cup, 1. Hauptrunde:
In der 1. Hauptrunde musste man als höher platzierte Mannschaft wiederum im Kanton Bern gegen den TTC Brügg auswärts antreten. Die Schweizer Cup-Mannschaft trat diesmal mit folgender Aufstellung an: Robin Mühlebach, Victor Granet, Patrick Müller, Mimmo Calabretto, Paul Seidel sowie Daniel Häfeli

Das 1. Hauptrundenspiel wurde gegen den Unterklassigen mit 11: 4 gewonnen. Alle ihre Spiele gewannen das erste Paarkreuz mit Robin und Victor. Das zweite Paarkreuz mit Patrick und Mimmo verlor 3 von 4 Einzeln, gewann dafür aber das Doppel. Im dritten Paarkreuz verloren Daniel und Paul lediglich ein Einzel und auch sie gewannen ihr Doppel. Zu erwähnen ist noch, dass von 5 Spielen, die über 5 Sätze gingen, alle von den Döttinger für sich entschieden werden konnten.
Wer nun der Gegner in der 2. Hauptrunde sein wird ist noch nicht bekannt!

Resultate der Mannschaften:
1. Liga, Döttingen 1:
Döttingen 1 gegen Bremgarten 2; 8:2
Döttingen 1 gegen Lenzburg 1; 4:6

3.Liga, Döttingen 2:
Wettingen 2 gegen Döttingen 2; 2:8
Bremgarten 5 gegen Döttingen 2; 1:9
5.Liga, Döttingen 3:
Döttingen 3 gegen Aarau 3; 6:4
Döttingen 3 gegen Muri 2; 9:1
5. Liga, Döttingen 4:
Oberrohrdorf 3 gegen Döttingen 4; 1:9
Döttingen 4 gegen Brugg 2; 1:9
6.Liga, Döttingen 5:
Döttingen 5 gegen Zofingen 5; 4:6
Menziken 2 gegen Döttingen 5; 6:4

Schweizer Cup 2. Vorrunde:
TTC Brügg gegen TTC Döttingen; 4:11