SVP Birr
SVP Birr zu Besuch bei Nationalrat Toni Brunner

36 Personen reisten nach Ebnat Kappel

Marcel Siegrist
Drucken

An der Jubiläumsveranstaltung der SVP Windisch entstand im Gespräch der Gedanke eines Besuches im Toggenburg bei Nationalrat Toni Brunner.
Nach gegenseitiger Terminfindung gingen wir am letzten Samstag, 4. Juli 2009 auf die Busreise mit 36 Personen nach Ebnat - Kappel, getragen vom
damaligen SVP Birr Gründermitglied Hans Meyer, auch hier nochmals besten Dank.
Nach anfänglichem Nebel über dem Birrfeld fuhren wir in die wunderbare Landschaft, durch viele schmucke Dörfer des Zürcher Oberlandes ins hügelige Toggenburg.
Bei voller Sonne am Himmel wurden wir im "Landgasthof zur Sonne", als Haus der Freiheit, von Nationalrat Toni Brunner herzlich und unkompliziert empfangen.
Als Ouvertüre führte uns der bekannte und noch junge Politiker und Präsident der SVP Schweiz ins Toggenburg ein. Über die Geographie, die Bevölkerung
mit vielen bekannten und erfolgreichen Sportlern (Beispiel Simon Ammann), die kulturellen Eigenheiten, wie "Zwickjassen", jeder Teilnehmer erhält nur 5 Karten, der
Schlussgewinner erhält einen Ziegenbock der keiner ist; sowie bei uns natürlich auch die üblichen Dorfvereine mit Fahnenkasten im Saal der " Sonne", wo auch die
Vereinsanlässe über die Bühne gehen. Aber als höchster Anlass finden in der "Sonne" auch die Fraktions- sowie SVP Geschäftsleitungssitzungen statt.
Als Mittagstisch genossen wir den "Hit" der "Sonne", Hausgemachter Hackbraten Grossmutter - Art mit Gemüse und Kartoffelstock.
Dieses bodenständige Menue hat uns allen sehr geschmeckt und uns gestärkt für den Hauptteil unseres Besuches, nämlich den Politvortrag und die Diskussion
mit dem SVP- Präsidenten. Es war sehr interessant mal aus erster Quelle über die Politik ganz allgemeine Informationen zu hören, aber auch mit Staunen
über die Rängeleien, Gängeleien, konkordierend oder divergierend zu erfahren. Der Nationalrat hatte dann auch noch etliche Fragen zu beantworten wie:
Prognose zur nächsten Bundesratswahl, Hintergründe zum Antrag auf Aufhebung seiner Immunität, die bekannten Themen zur Ausländerpolitik mit Beispielen
zur Doppelzüngigkeit oder Ausrichtung wie die Windfahnen, Personenfreizügigkeit mit bereits sich zeigenden Folgen, oder plötzliche Übernahme von SVP Themen in andere Parteiprogramme, sowie auch die drohenden Folgen der Annäherungen an Europa. In lockerer Art und ohne Emotionen, aber überzeugend erhielten wir seine Antworten soweit es die Verantwortung zur Vertraulichkeit zuliess. Alle waren sehr begeistert von diesem Besuch beim stark engagierten, aktiven, noch unverbrauchten und bekannten Politiker als Präsident der SVP Schweiz
Im Gruppenfoto sieht man gut die zufriedenen und aufgestellten Besucher, bereit zur Heimfahrt. Die sich am "Ricken" öffnende Aussicht gegen den Zürichsee war nicht mehr so sonnig, und die Wolkenkonturen liessen die aufkommenden Gewitter erahnen. Trotzdem erreichten wir noch ohne Regen Birr und kamen auch trockenen Fusses heim. So beginnen nun die Sommerferien mit baldigem Beginn der Vorbereitungen für den diesjährigen Raclettabend am 4.9.09. (PF)