Die Jugendriege Wölflinswil organisierte die beliebte „Sport- und Fun-Woche“ für Kinder ab der 2. Klasse. 36 Leiter trainierten mit den 80 Kindern Geräteturnen, Leichtathletik, Spiele und Trendsportarten.
Auch in diesem Jahr erlebten die Kinder und Jugendlichen eine abwechslungsreiche und spannende Sport-Woche. Die Geräteriege trainierte separat an drei Halbtagen neue Elemente und ihre Übungen für die bevorstehenden Wettkämpfe. Gleichzeitig erlernte die polysportive Gruppe die Disziplinen Parcours, Smolball, Ballweitwurf, Minitrampolin, Airtrack, Hochsprung, verschiedene Brennballarten, diverse Völkerballspiele und vieles mehr. Am Dienstag den ganzen Tag sowie am Mittwoch- und Freitagmorgen wurden die Trainings auf den Sportanlagen in Gipf-Oberfrick abgehalten. Beim Spielturnier am Dienstagnachmittag flossen bei Fussball, Unihockey, Brennball und Völkerball einige Schweissperlen, welche beim anschliessenden Rangverlesen mit kleinen Preisen belohnt wurden.
Der Ausflug am Donnerstag führte die Gruppe mit dem ÖV nach Pratteln. Im Aquabasilea konnten die Kinder den ganzen Morgen die verschiedenen Rutschbahnen ausprobieren. Später ging es weiter in das Sprisse-Freizeitcenter, in welchem die Bowlingbahn unsicher gemacht wurde. Am Donnerstagabend kamen die 5. bis 9. Klässler nach einem feinen Znacht ins Vergnügen von einem Spielabend. Mit einer lustigen Spielstafette beendete man einen anstrengenden Tag mit vielen Lachern und lustigen Momenten. Auch der Freitagnachmittag gehörte den älteren Kindern. Diese drehten diverse kurze Sketche, welche am Elternabend gezeigt wurden.
Am späteren Freitagnachmittag bereiteten sich alle Kinder auf den bevorstehenden Besuchsabend vor. Eltern, Verwandte und Besucher konnten einen Rückblick in Form einer kleinen Turnshow erleben. Bei Kaffee und Kuchen gab es unter anderem auch Fotos der vergangenen Trainingstage zu bestaunen.
Nach einer mehr oder weniger kurzen Nacht in der Turnhalle gab es ein feines Zmorgen mit Brot, Zopf und Müesli.
Leider war dieses super Ferienerlebnis viel zu früh zu Ende. Großer Dank gilt den Sponsoren für die finanzielle und materielle Unterstützung, sowie allen freiwilligen Leitern und Helfern. Ein spezieller Dank gilt den beiden Organisatoren Leandra Fricker und Nicolas Müller. Ohne ihre Riesenarbeit wäre eine solch großartige Woche nie möglich gewesen.
Weitere Fotos sind unter www.tv-woelflinswil.ch zu sehen.