Dies war ein spezieller erster Advent für den Judo Club Bad Zurzach. Viele Judokas trafen sich am Sonntag um an der nun schon 3. Clubmeisterschaft teilzunehmen.
Die Helfer begannen schon um 10.00 h um die Matten und alle anderen Utensilien in die Turnhalle zu schleppen! Alle packten herzhaft an und so war schon bald alles für den Wettkampf bereit. Schon vor der abgemachten Zeit von 12.00 h trudelten einzelne Kämpfer in der Turnhalle ein. Man sah es an den gespannten Gesichtern: nervös waren sie und Schlaf hatten sie sicher auch nicht so viel bekommen. Zuviele Gedanken gingen den einzelnen Kämpfern in der Nacht auf Sonntag durch den Kopf! Das ist gut so. Es wäre ja auch nicht normal, wenn sie nicht nervös wären! Auch das gehört zur Lebensschule.
Nachdem in der grossen Runde gegrüsst wurde, schnappte sich Markus Meyer alle Kids und schickte sie nochmals zur Waage. Es musste geprüft werden, ob da ein Judoka nicht doch noch in eine andere Gewichtsklasse rutschte. Derweil instruierte Marvin Kingsley mit François Peruzzi die Richter und Richtertisch-Helfer. Nach dem Aufwärmen konnten die ersten zwei Gewichtsklassen mit dem Kämpfen beginnen. Man sah, dass doch schon einige Judokas dabei waren, die bereits über etwas Erfahrung im Kampf verfügen. Einige Regeln müssen einfach eingehalten werden. Alles klappte hervorragend und die Neulinge in Sachen Kampf passten gut auf, damit sie ja keine Fehler bei den Grundregeln machten. Überall sah man gerötete Backen und glänzende Augen - in Erwartung dessen, was da wohl kommen wird. Auf beiden Mattenfeldern gab es viele teilweise recht hartnäckige Kämpfe zu sehen. Jeder Kämpfer gab sein Bestes und versuchte das im Training Gelernte nun im Ernstkampf anzuwenden. Was natürlich nicht so leicht ist, da der Gegner in der Regel ebenfalls das Gleiche trainiert hat. So entscheiden halt oft Nuancen im Ernstkampf und dass es natürlich auch Niederlagen absetzt, gehört auch zum Leben und gehört zum Kapitel 'Erfahrungen sammeln'. So lernen sie spielerisch sich später im Leben durchzukämpfen und mit Siegen, aber auch Niederlagen umzugehen. Besonders in der Gruppe der Erwachsenen wurde hart und bis zum Äussersten gekämpft. Niemand wollte einen Punkt abgeben - Freund hin oder her. Hier sah man deutlich, dass 5 Minuten reine Kampfzeit überaus viel Energie, Kondition und Konzentration verbraucht und dem Körper alles abverlangt. Nach den jeweiligen Kämpfen waren die Judokas total ausgelaugt. 5 Minuten tönt nach wenig, aber im Judo-Sport wird in dieser kurzen Zeit jede noch so kleinste Faser vom Körper gebraucht und man muss auf höchstem Niveau innerhalb von Sekundenbruchteilen bereits sein agieren oder vor allem reagieren zu können. Nicht nur für die Kenner unter den Zuschauern, waren die Kämpfe ein Augenschmaus.
Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt: Nebst diversen Getränken gab es Hot Dog und als Dessert diverse selbstgebackene Kuchen - an dieser Stelle, allen Spendern ein ganz herzliches Dankeschön!
Nach den Kämpfen wurden die Matten wieder ins Trainingslokal getragen, derweil die Richter die Ranglisten, Medaillen und das 5 Jahre-Jubiläums-Präsentli bereit stellten. Dank dem beherzten Zugreifen der Zuschauer waren die Matten im Nu wieder im Dojo - bereit für das nächste Training. Alles in allem war es ein sehr erfolgreicher Tag. Jeder Judoka freut sich auf die letzten Trainings in diesem Jahr. Sei es um seinen Wurf zum Sieg zu zeigen oder um das zu trainieren was halt doch noch nicht so toll klappte. Auf alle Fälle haben sich alle Judokas ein weiteres Ziel gesteckt, sei es nun einen weiteren Gurt zu erringen oder aber, es den anderen zeigen zu wollen, um an der nächsten Clubmeisterschaft auf dem Podest zu stehen oder seinen Erfolg im nächsten Jahr zu bestätigen.
Der Vorstand vom Judo Club Bad Zurzach wünscht allen Clubmitgliedern und ihren Familien frohe und besinnliche Festtage sowie einen guten Start im neuen Jahr! Selbstverständlich gilt das auch für alle A-Z-Leser!
Rangliste der 3. Clubmeisterschaft 2013 des Judo Club Bad Zurzach:
Bis 24 Kg:
1. Platz von Ah Salome
2. Platz Rodriguez Maria
3. Platz Eggenberger Kimo
4. Platz Nirmalan Savapirien
Bis 33 Kg:
1. Platz Feuz Tom
2. Platz Meyer Mael
3. Platz Ben Abdessalem Kevin
4. Platz Nirmalen Nirojini
Bis 40 Kg:
1. Platz Baumgartner Jaqueline
2. Platz Rodriguez Alejandro
3. Platz Keller Andres
Bis 55 Kg:
1. Platz Kleeb Tobias
2. Platz Koch Anna-Lena
3. Platz Meyer Nicolas
4. Platz Moser Nando
Erwachsene:
1. Platz Papidocha Sven
2. Platz Bissegger Philipp
3. Platz Loic Emery
4. Platz Meyer Romain