Startseite
Vereinsmeldung
Die zweitägige Reise wurde natürlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Muskelkraft bewältigt.
Der zweitägige Ausflug vom 11./12.07.09 führte die 21 Reiselustigen mitten in die Grimselwelt (mit dem ÖV, wie es sich für Naturfreunde gehört). Nach einer Stärkung im Restaurant Handeck wurden sie von den Meiringer Busbetriebe weiter zur Gerstenegg kutschiert, zum Eingangsstollen des Wasserkraftwerkes Grimsel 2. Dank den freundlichen und interessanten Ausführungen des Postautochauffeurs erschien die kurze Fahrt noch kürzer. Das ist Werbung die ankommt!
Per Elektromobil und drei Fahrrädern gelangten die Teilnehmer in die „Unterwelt" des Grimselsees. Herr Fankhauser von der KWO wusste viel Interessantes und Wissenswertes über die Stromgewinnung durch Wasserkraftwerk zu erzählen.
Einen faszinierenden Einblick der Mineralisierung über Jahrtausende bekommt man beim Bestaunen der Kristallkluft. Sie wurde beim Bau des Stollens entdeckt. Nach der Besichtigung der Staumauerinnenseite ging es weiter auf Schusters Rappen dem alten Säumerweg entlang über steinerne Brücken Richtung Handeck.
Im Hotel wurden die Naturfreunde nach einem kleinen Apèro im alten Kuhstall zum Röschti-Plausch erwartet. Vor allem die Pilzrahmsauce war hervorragend zubereitet. Zu kurz war für die einen die Nacht, um das schöne Zimmer zu geniessen.
Trotz eines ausgiebigen Frühstückbuffets war bei einigen eine zurückhaltende, gedämpfte Zuversicht auszumachen. Beim Anblick der siebzig Meter langen und ebenso hohen Hängebrücke und der anschliessenden Gelmerbahn, der steilsten Standseilbahn der Welt (max. 106%) auch verständlich. Mit einem Stauseerundgang und der abschliessenden Heimreise fanden zwei schöne und ereignisreiche Tage ihren Abschluss. (msu)