Seener-Männerstamm
Seener- Männerstamm besucht SR-Technics im Flughafen

Hans-Ulrich Huber
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Am 15. Oktober reisten 40 Mitglieder des Seener-Männerstammes zum Flughafen und besuchten die SR Technics Group. Vor der Führung durch das Firmengelände mussten sich alle Teilnehmer, vor dem Betreten der Aussichtsterrasse, dem obligaten Sicherheits-Check unterziehen. Anschliessend ging es mit einem Bus zu den Werfthallen. Es wurden uns einige interessante Zahlen über den Flughafen vermittelt. So wurden 2012 insgesamt 24.8 Millionen Passagiere und 418'751 Tonnen Fracht befördert. Er ist Arbeitsort für 24'000 Beschäftigte. Der Flughafen wies im vergangenen Jahr 270'030 Flugbewegungen auf. In der Werfthalle angekommen, bot sich die Gelegenheit, etwas näher Einsicht in die Wartungsarbeiten eines „Airbus 330-300“ zu nehmen. Die Wartungsintervalle varieren je nach Flugzeugtyp. Die Revisionen müssen jedoch, um nur die ersten drei auf der Prioritätsliste aufzuzählen, in folgenden Abständen durchgeführt werden: Der A-Check, nach 250-650, der B-Check, nach 1000 Flugstunden und der C-Scheck nach 15-18 Monaten, wobei für diesen bereits ca. 5000 Arbeitsstunden aufgewendet werden müssen. Der interessierten Seoner-Besuchergruppe wurde zudem vor Augen geführt, wie genau und qualifiziert an den Flugzeugen gearbeitet - und wie der Sicherheit oberste Priorität eingeräumt wird. Unter anderem, wie zuverlässig das Bremssystem eines Flugzeuges funktioniert, was ein Düsenaggregat alles beinhaltet und was zum Sicherheitsstandard eines Flugzeuges gehört. Weiter konnte erfahren werden, dass die Bereifung ca. 200 Start’s und Landungen standhalten muss. Revisionsarbeiten an Flugzeugen darf nur durch dafür speziell geschultes und zertifiziertes Personal durchgeführt werden. Die Arbeitssprache ist Englisch und sämtliche Akten über die durchgeführten Arbeiten müssen archiviert werden. Die SR-Technics Group ist eines der weltweit grössten und seit dem SR-Grounding 2002 ein Airline unabhängiges Unternehmen, im Bereich der Flugzeugwartung und Instandhaltung und bietet umfassende Servicepakete für Flugzeuge (Airbus, Boeing, McDonnell Douglas und Fokker), Triebwerke und andere Komponenten an. Seit 2006 gehören 92 % des Aktienkapitals der ‚Dubai Airospace’, die restlichen 8 % sind beim Management verblieben. Weltweit betreibt der Konzern 19 Wartungs-stationen und generierte u.a. 2009 einen Umsatz von 1.4 Milliarden. Der SR-Technics-Standort Zürich umfasst alleine 330'000 m2 Arbeitsfläche und beschäftigt über 3500 Mitarbeiter. Er ist an gutem Nachwuchs interessiert und bietet rund 15 verschiedene Lehrberufe an. Anschliessend an die Besichtigung ging die Fahrt mit dem Car weiter auf den naheliegenden Gerlisberg, wo im dortigen Aussichtsrestaurant, vor der Heimreise, zum ‚Zobig’ eingekehrt wurde.