STV Schafisheim
Schofise boomt!

Stefan Riner
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag
8 Bilder
Bild_1_MäRi_gross_1_6_1.jpg
Bild_4_TV_Barren_1_4_1.JPG
Bild_3_TV_Blues_Brothers_1_4_1.jpg
Bild_2_Sketch_1_5_1.JPG
Bild_5_TV_Barren_1_4_1.JPG
Bild_6_TV_Barren_1_4_1.JPG
Bild_7_DTV_1_4_1.JPG

Bilder zum Leserbeitrag

In Schafisheim wird gebaut was das Zeug hält. Staus und Baulärm prägen aktuell das Dorfleben. Aus diesem Grund meldeten sich die Turnenden Vereine mit ihren traditionellen Turnerabenden erst nach drei statt den üblichen zwei Jahren zurück. Passender hätte das Motto „Schofise boomt“ also nicht sein können.

Der für 2014 geplante Turnerabend musste wegen des Mehrzweckhallenumbaus verschoben werden. Dass dadurch Mangelerscheinungen aufgetreten sind, beweist die Tatsache, dass beide Vorstellungen bereits im Vorverkauf restlos ausverkauft waren.

Bewährtes weiter optimiert

Das im Jahre 2008 eingeführte Konzept des Gala-Abends für die Freitagsvorstellung war auch in diesem Jahr wieder ein Highlight. Den Besuchern wurde zwischen den Darbietungen ein 4-Gang-Menü der Extraklasse serviert. Die neue Küche der Mehrzweckhalle erleichterte Küchenchef Sirio Burger und seinem Team die Arbeit merklich.

Keinen Aufwand gescheut hat das OK unter der Leitung von Christian Roth in Bezug auf die Programmgestaltung. Angefangen bei der Dekoration, über die Bühnentechnik bis hin zur Bühnenmannschaft wurde nichts dem Zufall überlassen. Den Vereinen und dem Sketchteam wurden beste Voraussetzungen für anspruchsvolle Darbietungen geschaffen.

Grosse und kleine Bauarbeiter

Bereits im Sommer begannen die über 100 Kinder und rund 50 aktiven Mitglieder der Turnenden Vereine mit dem Einstudieren der Darbietungen. In der ersten Programmhälfte gehörte die Bühne den Kleinsten. Die Girls der grossen Mädchenriege eröffneten den Abend mit einer rassigen Tanzeinlage, gefolgt von den fleissigen Arbeitern und „Bagger“-Fahrern des Kinder- und MUKI-Turnens. Die kleine Mädchenriege legte dann mit ihrer Version der „Schwiizergoofe“ ebenfalls so richtig los. Den Vergleich zwischen Schafisheim und Manhattan wagten die Damen des DTV, bevor die Knabenriegen für ein richtiges Verkehrschaos auf der Bühne sorgten. Eindrücklich demonstrierte das Schlussbild die Grösse des turnenden Nachwuchses vor der Pause.

Nach der Pause zeigte der Turnverein waghalsige Einlagen auf dem Baugerüst. Während die Frauen des Frauenturnvereins mit ihrem Reigen eine zweispurige Ausfahrt aus dem Dorf forderten, machten sich die Herren des Männerturnvereins in der Backstube an die Arbeit, um für Verpflegung zu sorgen. Demonstrativ zeigte der DTV, dass es in Schafisheim langsam eng wird und mehr Platz für Gymnastik und Tanz gebraucht wird. Dass zum Bauen manchmal auch Geld verjubelt wird, kam im gemischten Reigen des FTV und MTV zum Ausdruck. Den fulminanten Schlusspunkt setzte der Turnverein mit seinem Blues Brothers-Jubiläumsreigen. Mit hoffentlich nicht alltäglichen Szenen auf einer der Schofiser Baustellen sorgte das Sketchteam für besondere Lacher und Auflockerung.

Da das Zuschauen bei der Arbeit offensichtlich durstig macht, liessen es sich die Zuschauer nicht nehmen, zum Abschluss in der „Büezer-Bar“ noch ihren Durst zu löschen.

Egal, ob der Bauboom in Schafisheim anhält oder nicht, die Turnenden Vereine Schafisheim sind 2017 wieder mit einem neuen Turnerabend-Projekt zurück.