(für Englisch sprechende „Around Duckfields“)
Für die letzte Wanderung in diesem Jahr war wieder einmalmehr gutes Wetter angesagt. So trafen sich 25 gutgelaunte Oberentfelder Senioren um 13.30 Uhr beim Bahnhof SBB Oberentfelden. Peter Fedeli hat eine kurzweilige Wanderung rund um die zwei Dörfer Entfelden vorbereitet.
Vom Bahnhof SBB führte uns der Weg über die Suhrerstrasse in den Baumgartenweg. Es ist interessant, in den Quartieren die gut gepflegten Gärten anzuschauen. Vorbei am Mönchmattweg, dem Park des BZU entlang, bis zur Suhre. Herbstliche Stimmung kam auf als die Sonne durch die halb entlaubten Bäume schien und die restlichen Blätter in all‘ ihrer Farbenpracht noch einmal erleuchten liess. Nach dem überqueren der Brücke erreichten wir das Industriequartier von Unterentfelden. Dann links ab Richtung Distelberg und an den neuen Einfamilienhäusern am Weibelmattweg vorbei bis zur Unterführung, die uns auf die andere Seite Richtung Landenhof führte. Auf diesem etwas erhöhten Weg konnte man bis weit ins Suhrental blicken. Geradeaus sah man die steil in den Himmel ragende Wolke des Kernkraftwerkes Gösgen. Nach ein paar hundert Metern bogen wir in die Roggenhausen-strasse ein. Der Geruch eines abgeernteten Selleriefeldes begleitete uns fast bis zum Friedhof. Es gab viele Diskussionen über das bekömmliche Gemüse. Weiter der Badi und an all‘ den anderen Sportplätzen vorbei marschierte die grosse Gruppe dem Waldrand entlang bis ins Wallenland.
Nun ging‘s wieder langsam Richtung Heimweg. Der Ürke entlang und beim TopTip vorbei überquerten wir noch einmal die Hauptstrasse und den Bahnübergang, vorbei an den schönen und schon für den Winter vorbereiten Schrebergärten. Der grosse attraktive Golfplatz hat vielleicht bei manchem Wanderer in Gedanken den heimlichen Wunsch ausgelöst, da auch einmal dabei zu sein.
Beim Golfrestaurant endete die letzte Wanderung diese Saison bei einem gemütlichen Umtrunk in der Gaststube. Alle waren sich einig, nächstes Jahr wieder an diesen Wanderungen teilzunehmen.
Eduard Matter