Senioren Oberentfelden
Schifffahrt nach Colmar

Rolf Häusler
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag
4 Bilder
DSC04489.JPG Warten auf das Mittagessen
DSC04497.JPG "Klein-Venedig" in Colmar
sch030[1].jpg Das "MAG-Bähnli" von Colmar

Bilder zum Leserbeitrag

Schifffahrt Breisach a.Rhein – Colmar (F) Mittwoch, 16. Oktober 2013

Eine Schifffahrt, die ist lustig! Eine Schifffahrt, die ist schön!

Das dachten sich 112 Oberentfelder Senioren und meldeten sich für diesen Ganztages-ausflug an. Diese Anzahl stellte unseren Organisator Otto Schmid vor einige Probleme bezüglich Car und Schiff. Letzteres wurde ausschliesslich für uns reserviert, doch war bei der Reederei einige Zeit unklar, ob und wie man sämtliche Reisenden gemeinsam und gleichzeitig an Bord verpflegen kann. Schlussendlich erfolgte allseits das O.K. und so begann die Reise um 7:30 Uhr mit zwei Cars und einem Kleinbus. Über den neuen Staffeleggtunnel erreichten wir das Fricktal und passierten in Rheinfelden den Zoll. Weiter ging die Fahrt über den Wiesenthal-Viadukt und Lörrach bis nach Breisach am Rhein.

Im Hafen lag bereits das MS „Napoleon“ mit Baujahr 2012 und zügig enterten wir den 38 m langen Kahn. Im Salon und zusätzlich im „Séparée“ war bereits gedeckt und die Crew bemühte sich, alle möglichst rasch mit Getränken einzudecken. Die gut 5-stündige Kanal-fahrt begann um 9:45 Uhr, das Mittagessen wurde aufgetragen und die Landschaft zog ruhig an uns vorbei. Drinnen war es wesentlich unruhiger bei all den Gesprächen, jedenfalls waren die über Lautsprecher ertönenden Erklärungen zur Gegend links und rechts des Kanals kaum zu hören. Es bestand natürlich auch die Möglichkeit, auf dem Oberdeck an der frischen Luft zu stehen.

So gegen 14:30 erreichten wir die Anlegestelle in Colmar. Der erste Mensch, den wir trafen, war ein fast dunkelschwarzer Senegalese, welcher uns Hosenträger und Gürtel verkaufen wollte mit dem Spruch „Wenn Hosen rutschen runter, ich gann Ihne helfe!“ Die Busse fuhren uns dann bis nahe ans Stadtzentrum. Dort benutzten 75 Senioren die Gelegenheit, mit dem Colmarer „MAG-Bähnli“ eine dreiviertelstündige Stadtrundfahrt mitzumachen. Das war wohl die beste Gelegenheit, in kurzer Zeit möglichst viel von der schönen Altstadt mit den vielen Riegelbauten in den alten Gassen zu sehen. Danach bestand immer noch die Möglichkeit für freien Ausgang. Viele Beizli und Gartenwirt-schaften luden unübersehbar zum Verweilen ein.

Alles hat mal ein Ende! Und so fuhren wir um 17:45 Uhr auf direktem Weg via Basel – Rheinfelden – Staffelegg wieder nach Hause. Zu sagen ist da noch, dass, entgegen der Meteo-Voraussage, den ganzen Tag über kein Tropfen Regen fiel und uns die Sonne über all‘ die Stunden begleitete! Wenn Engel reisen......!

An dieser Stelle danken wir noch den 3 Chauffeuren für die schöne ruhige und unfallfreie Fahrt und Otti Schmid für die tadellose Organisation, die ihn auch unterwegs noch einige Male forderte. (Bari)