Startseite
Vereinsmeldung
Im zarten Alter von 16 Jahren wechselte unser Fabian Müller von der Jugendriege des TV Eiken zu den Aktiven, um fortan seine Handballkarriere zu starten. 25 Jahre später und viele Haare weniger war es für Fabian soweit, seine Handballzeit als aktiver Spieler und Torwarttrainer auf Ende der laufenden Handballmeisterschaft zu beenden. Sein Jubiläumsjahr, das er mit einem Abschiedsspiel unter Freunden am 12.05.2018 beendete.
Wie man es von Fabian kennt, war der Anlass perfekt vorbereitet und fand unter besten Witterungsbedingungen statt. Die auserwählten Spieler der Mannschaft Müller & Friends trafen sich frühzeitig vor der Sporthalle Lindenboden, um anschliessend die zugewiesene Kabine aufzusuchen.
Nach einer kurzen Ansprache in der Kabine, bei der Fabian allen nochmals nahelegte, dass das heutige Spiel kein Plauschmatch sein soll, durfte jeder sein, extra von Fabian für dieses Spiel angefertigte Trikot, anziehen. Als das organisatorische Kabinenritual, Einreiben, Bananenessen, Schuhe schmecken, Bandagieren, etc. fertig war, begingen wir uns auf das Spielfeld, um uns unter der Leitung von Fabian einzulaufen. Doch zuvor stand noch ein Photoshooting mit Guido van Heel statt, denn wir sollten noch bevor wir verschwitzt sind, allesamt zur Linse lächeln. Endlich trafen auch die Spieler der gegnerischen Mannschaft HSG Eiken ein und als Abschluss des Shootings wurde noch ein Gruppenphoto mit allen beteiligten Spielern und Trainern beider Mannschaften gemacht.
Gut aufgewärmt beging sich das Starensemble Müller & Friends kurz vor Spielbeginn nochmals zurück in die Kabine, um sich mit Unterstützung von Musik und einem Zaubertrank auf das bevorstehende Spiel vorzubereiten. Musik dröhnte aus den Lautsprechern und die Sporthalle war sehr gut besucht. Fans aus allen Landesteilen und sogar Boston aus den Vereinigten Staaten, extra für diese Zeit angereist, wollten diesen Anlass nicht verpassen.
Am Speakertisch sass Jürgen Spalinger und das Trikot des Schiedsrichters trag Sandra Schaad.
Spätestens jetzt waren alle in der Halle für das Spiel bereit. Sandra führte die Spieler beider Mannschaften zur Mitte der Spielhalle und Jürgen rief jeden Spieler und Trainer wie auch Schiedsrichterin namentlich auf – wie bei den Profis.
Unter der umsichtigen Leitung von Sandra fand ein sehr unterhaltsames Spiel statt. In der Anfangsphase hatten ganz klar die Männer von Müller & Friends das Spielgeschehen in der Hand. Eine gut gelaunte Motzgritte machte vorne die einfachen Tore und im Kasten stand der Hammer, der das Tor förmlich verbarrikadierte. Jeder der Müller & Friends Spieler der wollte und konnte, durfte sich in die Torschützenliste eintragen, doch mit zunehmender Spieldauer kehrte sich das Blatt zu Ungunsten von Müller & Friends und die Spieler der HSG Eiken übernahmen die Führung. Die Müller & Friends Spieler erlaubten sich in dieser Spielphase zu viele einfache Ballverluste - ein klares Indiz dafür, dass zwei Trainings vorab nicht ausreichend sind oder ist es doch das Alter der Spieler? Was soll’s, Hauptsache niemand verletzt sich. 30 Minuten waren gespielt, Sandra pfiff zur Pause und wir begingen uns zurück in unsere Kabine und auf dem Tacho standen bereits: zwei Verletzte.
Unser Coach sprach sein Fazit von der ersten Spielhälfte und die Spieler, die keinen Fehler gemacht haben, durften sich absetzen. Was für eine Strafe von unserem Coach und noch viel schlimmer, unser Zaubertrank war alle.
Egal, es bleiben uns ja noch 30 Minuten, um unseren besten Handball zu zeigen.
Wir starteten die zweite Halbzeit wie wir die erste beendeten, mit vielen Fehlern und die HSG Eiken zog weiter davon.
Um das Spiel doch noch kehren zu können, mussten wir etwas in unserer Spielkultur ändern. Vergessen wir doch einfach, was uns unser Coach in der Pause mitgegeben hat und so spielten wir fortan den Handball, den wir am besten beherrschen. Unter dem Motto „Achtung fertig los“ begingen wir unsere Aufholjagd und der Vorsprung der gegnerischen Mannschaft schmolz zusehends dahin.
Hinten wieder dicht, ab in die Gegenstösse und vorne wurde gewirbelt und gezwirbelt. Und zwar in einer Art, in der die gegnerischen Spieler vollends die Orientierung verloren und voller Erschöpfung fünf Minuten vor Schluss zu Boden fielen – ganz klar konditionelle Defizite auf Seite der gegnerischen Spieler. Spätestens jetzt hatten wir das Spielgeschehen wieder im Griff, doch reichte uns die Zeit nicht mehr aus, um einen Vollerfolg einzuspielen. Nach 60 Minuten effektiver Spielzeit wurde das Spiel durch die sehr gut leitende Schiedsrichterin Sandra Schaad mit dem Schlusspfiff beendet.
Ein paar Dankesreden später begaben wir uns zum gemeinsamen Hallenbodenputz und auf dem Tacho standen neu: drei Verletzte und weitere mit Folgeschäden, die sich erst im Verlauf des nächsten Tages vollends bemerkbar machen sollten.
Den Rest des Nachmittags verbrachten wir draussen und bei besten äusseren Bedingungen und Sonnenschein, genossen die Grillspezialitäten von unserem Präsidenten, plauderten bis spät in die Nacht über das Geschehene und verliessen zur späten Stunde, geduscht und erholt, die Spielstätte des Geschehens.
Fazit: Hätten wir in der Pause sitzen und von unserem Zaubertrank trinken dürfen, so sind wir jetzt alle Gewinner und es war ein erfolgreicher und geselliger Anlass.
Für die die Müller&Friends spielten:
Ries Michael (Tor), Siegrist Dario (Tor), Giess Patrik (7), John Rico (3), John Remo (2), John Marco (2), Siegrist Andreas (2), Bussinger Alain (2), Müller Fabian (2), Erni Marcel (1), Giangrosso Flavio (1), Siegrist Roman (1), Zwahlen Rene (1), Brutschi Stefan, Stoop Marcel, Poredos Ruedi
Trainer: Troller Roger & Merz Manuel
HSG Eiken:
Riner Michael (Tor), Dietwiler Roland (Tor n.e.), Dietwiler Thomas (8), Gilgen Daniel (4), Rohrer Dario (4), Jegge Noah (4), Schläpfer Marius (2), Bürgin Philippe (2), Jegge Sascha (1), Haller Luca
Trainer: Berger Niklas