Filmclub für Kinder
Riesenspass im Kinderfilmklub Zauberlaterne

Christoph Erismann
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag
3 Bilder
200299.jpg Matthias Kreienbühl und Natalie Santos in Toilettenpapier-Fabrik
200310.jpg Natalie Santos und Martin Kaufmann beim verzweifelten Einsatz in der Toilettenpapier-Fabrik

Bilder zum Leserbeitrag

Erfolgreicher Saisonstart des Kinderfilmklubs Zauberlaterne

Nach der langen Sommerpause fand die erste Vorstellung der neuen Saison bei passend herbstlich kühlem Kinowetter statt. Das ehrenamtliche Organisationsteam hat die Sommermonate genutzt, die neuen Filme auszuwählen, Requisiten zu beschaffen und die kurzen Theaterstücke einzustudieren. Sie leiten jeweils die Filmnachmittage ein. So empfing das Betreuungsteam, stolz eingekleidet in den neuen Helfershirts, am Mittwoch Nachmittag die vielen Klubmitglieder im Primarschulalter. Sie strömten voller Vorfreude in den Kinosaal. Die Szenerie im Theaterstück zeigte den Arbeiteralltag, wie er sich vor hundert Jahren in den Fabriken abspielte. Die Schauspieler Natalie Santos, Martin Kaufmann und Matthias Krähenbühl hatten dabei eine schwierige Aufgabe zu lösen: Nachbesserung im Akkord von Toilettenpapier!. Natürlich endete der Arbeitseinsatz im Fiasko und die übereifrigen Hilfsarbeiter suchten das Weite, bevor ihnen der griesgrämige Fabrikdirektor die Leviten lesen konnte. Nach dem Kommando „Film ab!“ startete der fast 80 Jahre alte Filmklassiker Moderne Zeiten. Darin kämpfte Charlie Chaplin mit den genau gleichen Tücken in einer von Maschinen getriebenen Arbeitwelt. Die herrliche Situationskomik sorgte bei den Kindern für viel Gelächter. Es gibt doch nichts Schöneres, als gemeinsam lachen zu können. So verging die Zeit wie im Flug und nach dem Film erzählte jedes Kind von einer anderen Lieblingsszene. Mit den Müttern, Vätern, Paten und Grosseltern, welche die Kinder nach der Vorstellung abholten, entstanden sofort angeregte Diskussionen. Es gab unter den Erwachsenen kaum jemand, der sich nicht gerne durch die Kindern die eine oder andere Szene gerne wieder in Erinnerung rufen liess. Am 24. Oktober findet die nächste Vorstellung der Zauberlaterne statt. Es ist ein speziell ausgesuchter Film aus dem reichen Fundes des Filmschaffens in der ehemaligen DDR. Der Streifen zeigt die Abenteuer der kleinen Carola und ihres Schulgespengstes und wird den Kindern bestimmt wieder ein unterhaltsames Filmerlebnis bieten.