Vom 22. August 2015 bis zum 26.8.15 verbrachten 30 Mitglieder der Senioren Regio Liestal ihre all-jährlichen Vereinsferien im Salzburger Land. Der Ort Maria Alm am steinerner Meer gelegen empfing uns mit einer herbstlichen Dekoration zum Bauernherbst am Eingang des schmucken Dorfes. Schon die imposante Kirche, mit dem schindelbedeckten spitzen Kirchturm (76m) charakterisiert die Wallfahrtskirche und überragt alle umliegenden Häuser, Hotels und Gasthöfe.
Diese sind, wie schon mehrmals im Tirol gesehen, blumengeschmückt und dank der Trockenheit dieses Jahres und gute Pflege, stand alles in voller Pracht. Der Wirt entführte uns mit dem hoteleigenen Gefährt auf seinen elterlichen Bauern Hof und wir bestaunten die altertümliche Dengelmaschine, die er uns vor-demonstrierte. Sofort liess er die scharfe Sense auf einem Grasfleck zum Einsatz bringen und wer wollte, durfte es ihm nachmachen. Natürlich wollten alle unserem Carchauffeur beim Mähen zuschauen, besitzt er zuhause doch einen Bauernhof. Aber er hat es uns gezeigt, dass er nicht nur ein guter Chauffeur ist, sondern das Handmähen immer noch beherrscht. Nach einer Stärkung mit hauseigenem Marillen Brand wurde dann noch ein Stallstiefel- Wettbewerb durchgeführt. Aus einer Distanz von ca. 5 m galt es drei Würfe mit Stiefeln in einen Behälter ohne Rand zu werfen. Das Ziel: drei Stiefel sollten in diesem Behälter bleiben und 5 Seniorinnen und ein Senior erreichten diese Höchstzahl. Nach einem interessanten Stechen ging der Boule Obmann Hanspeter als Sieger hervor. Eine Jause, mit Jägertee, Fleisch-und Käsebrättli, in der gemütlichen Denglbar rundeten diesen Tag ab und man kehrte müde ins Hotel zurück.
Der Ausflug nach Zell am See, mit Schifffahrt und Gondelbahnfahrt auf die Schmittenhöhe, oder der Bummel durch Zell, hinterliess bei einigen einen unvergesslichen Eindruck. Am nächsten Tag stand Salzburg auf dem Programm. Leider war die Zeit für einen ausgiebigen Stadtbummel durch Salzburg zu kurz, man wurde aber voll entschädigt durch den Besuch des Städtchen St. Wolfgang am gleich-namigen See. Der Einkehrschwung im weissen Rössel, mit Sicht auf den See, wurde in vollen Zügen genossen. Auch hier, die schönen Balkonblumen stachen uns sofort ins Auge.
Zurück im Hotel wurden wir ein letztes Mal gastronomisch verwöhnt und der Wirt setzte noch einen drauf, indem er den Schweizermeister im Stallstiefelwerfen ehrte und einen Wettbewerb mit Fragen über seinen Wohnort veranstaltete. Jede richtige Antwort wurde mit einem Preis belohnt und zum Schluss durften diese Gewinner dann noch als Musikanten auftreten. Unser Reiseleiter kennt sich nicht nur geografisch gut aus, er kann sogar richtig gut Ziehharmonika spielen!
Die Heimfahrt über den Arlbergpass, mit dem Mittagshalt bei Hannes in Imst, bewältige Jörg Gysin von der Firma A.N.K. Tours souverän. Er brachte alle glücklich und zufrieden und mit einigen Eindrücken reicher zurück ans Ausgangsziel Liestal. Wieder einmal danken wir für die umsichtige Fahrkünste des Chauffeurs, danken dem musikalischen Reiseleiter Oswald von Finsterwald, allen die zur guten Stimmung beigetragen haben und freuen uns auf die nächsten Ferien mit den Senioren Regio Liestal.
Berichterstatterin Evi Eppler