Startseite
Vereinsmeldung
Das Theaterpack Oberentfelden spielte ein ungewöhnliches Stück.
Nach einem willkommenen Apéro erwartete am Freitagabend die Zuschauer der als Lesetheater bezeichneten Vorstellung des THEATER-PACKS Oberentfelden ein ungewöhnliches Stück.
Bereits bei seiner Entstehung als skandalös schnellstens wieder abgesetzt, haftete diesem Stück der Ruch der Unsittlichkeit an.
Die Schauspieler Claudia Klopfstein, Dodo Deér und Hansueli Trüb spielten mit der Textvorlage eindrucksvoll und differenziert, bis hin zum stummen Spiel, das der Zuschauer dann in seiner Phantasie weiterführte.
Genau hier setzte bereits bei den ersten Aufführungen zu Lebzeiten des Dichters im Wien der Jahrhundertwende der angebliche Skandal an - es war die eigene Phantasie im Zuschauerraum, die die nicht gelesenen, als im Textbuch bezeichneten Vorgänge als solche erkannten.
Ein raffinierter Schachzug Arthur Schnitzlers, der auch in Entfelden die Besucher zu Reaktionen hinriss.
Mit dem schauspielerischen Können, dem Einsatz von Licht und Musik erlebten die Zuschauer einen griffig und amüsant inszenierten Theaterklassiker, der sie sicher noch länger beschäftigt. (ah)