Schwimmclub Aarefisch, Aarau
Regionale Hallenmeisterscbaften, Biel

Joël Escher und Kevin Studer 3-fache Regionalmeister

René Schneider
Drucken
3 Bilder

Am 14. und 15. November fanden in Biel die Hallenmeisterschaften der Region Zentralschweiz West (Bern, Basel, Luzern, Solothurn und Aargau West) statt. Am Start waren rund 300 Schwimmer und Schwimmerinnen von 20 Vereinen, darunter die beiden Aargauer Schwimmclubs Aarefisch Aarau und Fricktal.

Vom Schwimmclub Aarefisch Aarau setzten sich die beiden Schwimmer Joël Escher aus Erlinsbach und Kevin Studer aus Baden-Rütihof sehr positiv in Szene. Einmal mit der Staffel und je zweimal in ihren Einzeldisziplinen holten sie sich den Regionalmeistertitel. Der 18-jährige Kevin Studer, der diesen Sommer vom Schwimmclub Region Bremgarten zum Aarauer Schwimmclub wechselte, überzeugte in den Freistil-Sprintdisziplinen immer mit guten Schlussphasen der Rennen und setzte sich gegen die Konkurrenz durch. Zwei ungefährdete Siege gab es für Joël Escher über 200m Delphin und 400m Vierlagen, dazu gewann er die Silbermedaille über 1500m Freistil. Weitere Medaillen gab es für Philipp Göldlin, Aarau, der nebst seiner Bronzemedaille über 200m Delphin wie Leandro Magro, Reitnau, für die guten Staffelleistungen verantwortlich war, sowie dem erst 14-jährigen Fabio Ciccone, der über 400m Vierlagen die Bronzemedaille gewann und sich damit auch in dieser Disziplin die Kurzbahn-SM-Limite holte.

In drei der vier Staffelwettbewerben holten sich die Aarefische einen Medaillensatz. Gold über 4x50m Freistil, Silber über 4x100m Freistil und Bronze über 4x200m Freistil hiess die Ausbeute der vier Herren Escher, Studer, Magro und Göldlin. Dank ihren Leistungen verbesserten sie gleich zwei Aargauer-Rekorde und einen Clubrekord.

Die Aarefisch-Damen holten sich zwar keine Medaillen, zeigten aber durchaus gute Leistungen. Ebenso die jüngeren Schwimmer und Schwimmerinnen der AareKids-Mannschaft. Bei 26 Starts stellten diese 23 neue Bestzeiten auf. Eine bravouröse Leistung zeigte der erst 11-jährige Jan Thalmann aus Aarau. Er startete für sein Rennen über 1500m Freistil zusammen mit den Damen über 800m und musste somit die letzten 700m, d.h. die letzten 28 Längen alleine absolvieren. Nach einer Zeit von 21:07.96 beendete er sein Rennen unter dem Applaus der zahlreichen Zuschauer.