Elternverein
Räbeliechtliumzug Dorf

Wunderschöner Räbeliechtliumzug bei prächtigem Wetter

Drucken
4 Bilder

Der traditionelle Räbeliechtliumzug des Elternvereins fand dieses Jahr bei herbstlichen, warmen Temperaturen statt. Schon lange vor dem Abmarsch versammelten sich Kindergarten-, Spielgruppen-, Kinderhaus- und Schulkinder der 1. bis 3. Klasse, sowie alle ihre Betreuer und viele Eltern auf dem Schulhausplatz Dorf, um sich auf den Umzug mit den wunderschön gestalteten Räben vorzubereiten. Der Elternverein war bereits am frühen Nachmittag damit beschäftigt die Verpflegung für die hungrigen und durstigen Kinder vorzubereiten. Tee und Schoggibrötchen wurden gratis verteilt, Wurst und Brot, Getränke oder einen feinen Robikafi musste käuflich erworben werden.

Punkt 18 Uhr ging's dann los, die Lichter wurden entlang der Route gelöscht und die Feuerwehr sperrte die Strecke ab. Dann zog die lange Räbelichtlischlange angeführt durch die Feuerwehr, gefolgt von 10 Fakeltäger und den 5 flinken Tambouren, die auf der Stecke für den musikalischen Rhythmus sorgten, durchs Dorf und wurden von den Zuschauern bewundert. Jede neue Gruppe wurde von einem Fakelträger angeführt, somit konnte sich die Feuerwehr nach den Lichtern orientieren und so die Geschwindigkeit anpassen. Auch ein paar schöne, dekorierte Leiterwagen schmückten den Umzug.

Die Strecke führte wie immer unter der Unterführung durch, dann durch den Postweg, entlang dem Galeggenweg/Stadtbach, dann durch den Forellenweg und wieder Richtung Dorf entlang der Suhrestrasse/Suhre. Dann über die Obere Dorfstrasse zur Unterführung auf das Schulareal.

Der Durst und der Hunger wurden mit einem warmen Tee und einem Schoggibrötchen gestillt, und rund 180 Bratwürste / Cervelats gingen innerhalb 1 Stunde über den Tisch, damit waren auch die Begleiter der Kinder zufrieden.

An dieser Stelle möchten wir allen Helfern, der Feuerwehr, den Tambouren und den Schulhausabwarte herzlich danken für die tatkräftige Unterstützung. Der Räbeliechtliumzug war wieder ein voller Erfolg und die kunstvollen Räben werden noch lange in vielen Kinderzimmern nachwirken. (Claudia Steffen)