Parteiversammlung der FDP Ennetbaden
Der Präsident, Robin Brandestini, konnte zahlreiche Mitglieder begrüssen. Hauptthema: Die Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 6. Juni 2019.
Jürg Braga, Vizeammann, und Michel Bischof, Gemeinderat, führten durch die Traktanden. Sie nahmen kurz Bezug auf die bevorstehende Gemeindeversammlung, resp. Landsgemeinde. Sie soll ähnlich wie die bekannten Anlässe ablaufen, mit einem inneren und einem äusseren Ring. Degen werden aber keine getragen werden! Die Anwesenden nahmen Kenntnis vom Rechenschaftsbericht 2018 und der Jahresrechnung 2018 mit sehr erfreulichem Abschluss. Die Kreditabrechnung Badstrasse schliesst mit einer massiven Kostenunterschreitung ab. Die Abrechnung für die Wertstoffsammelstelle ergibt eine minime Kreditunterschreitung. Der Kreditantrag für den „heissen Brunnen“ am Platanenplatz gab einiges zu diskutieren. Der Vorschlag dazu kam vom Bäderverein. Das Wasser kommt von der Schwanenquelle. Es sind insgesamt drei Becken geplant. Es werden aber keine Garderoben oder WCs gebaut werden. Dieses Projekt hat keinen Einfluss auf die Planung des Winzerweges. Ein weiteres Thema, das ausgiebig diskutiert wurde, betraf eine evtl. Fusion mit Baden. Der überwiegende Teil der Anwesenden konnte sich dies vorstellen. Einige plädierten mehr für eine Regionalstadt, die auch andere Gemeinden mit einschliessen würde. Mit einem Dank für die rege Beteiligung schloss der Präsident die Versammlung.
Erich Maurer