Freischützengesellschaft
Oberlunkhofen empfängt seine Schützen

Empfang auf dem Dorfplatz in Oberlunkhofen

Marcel Brumann
Drucken
3 Bilder

Mb) Am Freitag den 2 Juli fand auf den Dorfplatz Oberlunkhofen der traditionelle Empfang der Schützen statt. Es ist seit jeher Tradition in der Gemeinde, dass Vereine die an einem eidgenössischen Fest teilnehmen, von den Dorfvereinen bei ihrer Heimkehr gebührend empfangen werden. Zu den Klängen des Musikvereins Lunkhofen unter der Leitung von Sibylle Bégue marschierten die Schützen auf den Dorfplatz ein. Gemeindeammann Karl Grossen begrüsste die stattliche Anzahl von 20 Schützen die an diesem Freitag bei 32 Grad von Aarau zurückkehrten. Er lobte die gesellschaftlichen Kontakte und die Geselligkeit die alle Vereine in Oberlunkhofen zu leben pflegen. Es war schön zu sehen, dass verschiedene Delegationen der Dorfvereine mithalfen, diese Tradition aufrechtzuerhalten. Der Anlass wurde vom Turnverein organisiert und die Gemeinde lud alle Anwesenden zum Apéro ein. Dafür gebührt ein herzliches Dankeschön von uns Schützen.
Der feierliche Anlass bot die einmalige Gelegenheit, unseren abtretenden Fähnrich Walter Bürgisser gebührend in den Ruhestand treten zu lassen. FSG Präsident Marcel Brumann liess Walter die Fähnrichstracht und die Fahne an seinen Nachfolger Alain Maître übergeben. Beide erhielten eine Flasche Wein. Walter erntete für seine 52 jährige Amtszeit tosenden Applaus von der Festgemeinde. Ammann Karl Grossen meinte zu seinem Ratskollegen Alain Maître: „Wenn du dieses Amt auch 52 Jahre ausübst, dann bist du 83 Jahre alt. Wenn ich dir dann auch zum Jubiläum gratulieren kann, dann ist das wirklich eine gesunde Gemeinde."
Schützenmeister Philipp Hübscher hatte einige Resultate zusammengesucht und präsentierte den Interessierten die erreichten Höchstleistungen. Im Vereinsstich der die Leistungen der gesamten Gruppe repräsentiert wurden bisher 88.782 Punkte erreicht. Die angestrebten 89 berechtigen zu Gewinn des Silberkranzes. Es liegt also an den 2 noch verbleibenden Schützen die dieses Resultat mit etwas Glück aufbessern können. Wir wünschen „Guet Schuss".
Der Abend neigte sich dem Ende zu und alle schienen glücklich und zufrieden mit dem was geboten wurde.