NR Adrian Amstutz an der 1. Mai-Veranstaltung
Sonne und blauer Himmel waren die Begleiter der traditionellen «1. Mai-Veranstaltung» im Basi der SVP Dietikon mit Gastredner Nationalrat Adrian Amstutz. Rund 90 Besucher und Besucherinnen aus nah und fern durfte Sektionspräsident und Kantonsrat Rochus Burtscher auf dem Bauernhof von Elsbeth und Kurt Bräm im Basi begrüssen. Bei Grilladen und feinen Getränken aus der Region, insbesondere dem «Dietiker Cider», wurden intensive Gespräche zu politischen und unpolitischen Themen geführt. Ebenfalls anwesend waren NRin Barbara Steinmann und NR Mauro Tuena, die sich ohne Berührungsängste unter das Volk mischten und aktiv mitdiskutierten.
Das OK, bestehend aus Karin Dopler, Eveline Heiniger und Daniela Howald mit Anhang, hatte einen genialen Anlass organisiert. Die Grilladen - Bratwurst, Cervelat oder Steak – wurden fein zubereitet und von den Gästen sehr geschätzt. Weil das Wetter so gut mitspielte, wurden auch fleissig Getränke konsumiert. Die Grilladen, die von Bräm’s Hof stammten, sowie die Getränke, im Speziellen der «Dietiker Cider», fanden bei den vielen Besucherinnen und Besuchern guten Absatz. Der Dank gilt der organisierenden Crew - Alle freuen sich bereits auf den nächsten 1. Mai.
NR Adrian Amstutz hielt seine Rede gekonnt, kurz und mit klaren Worten. Die Besucherinnen und Besucher hörten ihm aufmerksam zu und es dürfte nun allen klar sein, dass jede Stimmbürgerin und jeder Stimmbürger gefordert ist und sich selber aktiv an künftigen Wahlen und Abstimmungen beteiligen muss, wenn politische Entscheide nicht einer Minderheit bzw. dem Zufallsmehr überlassen werden sollen – es gilt nun die Basis der SVP-Wählerinnen und -wähler zu motivieren, damit «die da oben» eben nicht machen können was sie wollen oder um es mit den Worten von NR Adrian Amstutz zu sagen: «Der Chef im Land ist das Volk!»
Rochus Burtscher
Präsident SVP Dietikon
Mobile 079 501 05 58
www.svp-dietikon.ch
info@svp-dietikon.ch