Pétanque
Neues Ehrenmitglied des Satus Lenzburg

Bericht Generalversammlung

Hanspeter Burkard
Drucken

(habu) Am 17. Februar besammelten sich 22 Mitglieder zur 87. Generalversammlung in der FC-Beiz Wilmatten. Der PräsidentNicolas Wildi begrüsste die nach einem Nachtessen gut gelaunte Schar.

Zuerst wurde Charly Suter als Stimmenzähler und Otto Fischer als Tagespräsident gewählt.

Das Protokoll der letztjährigen GV fand ebenfalls Zustimmung und unter Mutationen erfuhr man, dass der Verein 33 Aktiv- und 77 Passivmitglieder zählt. Mit einer Gedenkminute nahm man Abschied von Hans Lüthi, Paul Luginbühl, Stefan von Burg und Hedy Meier.

Die Jahresberichte des Präsidenten und der Frauenriegenleiterin Erika Willi wurden schriftlich zugestellt und André Bircher, seines Zeichens Pétanque-Chef, hielt seinen Bericht mündlich. Er lobte die wetterfesten Spieler und wies darauf hin, dass man im neuen Vereinsjahr bereits die 5-Jahres-Feier abhalten kann.

Die Jahresrechnung verzeichnete ein grösseres Defizit, welches aber doch nicht so gross ausfiel wie budgetiert. Also ist die Vermögenslage noch zufriedenstellend.

Die Wahlen stellten heuer kein grosses Problem dar. Der ganze Vorstand stellte sich wieder zur Verfügung. Unter dem PräsidentNicolas Wildi arbeiten BeatSardellaals Kassier, Erika Willi als Vize, Vreni Blaser als Aktuarin und Annemarie Burkard als Beisitzerin. Der Fähnrich Felix Willi wurde ersetzt durch Silvia Steiner. Revisoren bleiben Anni Bolliger und Willi Hofer.

19 Tätigkeiten enthält das Jahresprogramm. Höhepunkte sind sicher die drei Turniere der Pétanque-Gruppe, das Turnfest in Gümligen und natürlich der LenzburgerLauf. Obwohl man sich personell aus dem OK zurückgezogen hat, unterstützt die Mitgliedschaft den Grossanlass als Helfer hunderprozentig.

Das Budget arbeitet mit gleichbleibenden Beiträgen und muss abermals mit einem grösseren Verlust rechnen.

BeatSardellawurde vom Präsi geehrt für seine arbeitsreichen Jahre, die er im OK des LenzburgerLaufes verbrachte.

Felix Willi erhielt ein Präsent für seine langjährigen Dienste als Fähnrich.

Otto Fischer und Hanspeter Burkard stellten der Versammlung den Antrag,Nicolas Wildi zum Ehrenmitglied zu ernennen für seine grossen Verdienste um den Verein. Mit grossem Applaus folgte die GV diesem Antrag und so wurde mit Urkunde und Geschenken das neue Ehrenmitglied in die Gilde aufgenommen.

Um 21 Uhr schloss der Präsident die Versammlung und lud noch zu Kaffee und Kuchen ein.