Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten
Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten auf Jubiläumsvereinsreise

Sascha Gut
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Wegenstetten. (sg) Ein abenteuerliches Wochenende durfte die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten im wunderschönen Berner Oberland erleben. Sie ging mit 30 Mitgliedern auf die Jubiläumsvereinsreise (175 Jahre MGCW). Los ging es am Samstagmorgen früh mit der Carfahrt zu den St. Beatushöhlen am Thunersee. Nach dem interessanten Besuch ging die Reise weiter auf die Grosse Scheidegg am Fusse des Wetterhorns. Dort angekommen wurden die Zimmer bezogen und die Zeit gesellschaftlich mit diversen Spielen und Gesprächen vertrieben. Bis es ein leckeres „Älpler z’nacht“ gab. Der Samstag wurde mit einem bunten Abend abgeschlossen. Die Musikerinnen und Musiker nahmen dann am Sonntagmorgen bereits um 09.20h das Postauto in Richtung Meiringen. Von dort ging es weiter via der steilsten Standseilbahn von Europa an den Gelmersee, wo der ganze Verein eine wunderschöne Wanderung machte und sogar ein paar risikofreudige Mitglieder noch ein Bad im See nahmen. Die Reise schloss die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten mit einem köstlichen Nachtessen bei der Aareschlucht ab.

Nach der erlebnisreichen Jubiläumsvereinsreise geht es im Programm für die MGCW ohne grosse Pause bereits am Dienstag 22. September 2015 mit dem nächsten Highlight weiter. Die MGCW wird um 19.30h auf dem Platz vor dem Feuerwehrmagazin Wegenstetten ein Jubiläums-Open-Air Konzert für die Dorfbevölkerung geben. Parallel zum Jubiläumsjahr hat die MGCW noch ein anderes Projekt lanciert. Pünktlich zum eidgenössischen Musikfest in Montreux im Juni 2016 wird die MGCW mit einer neuen Uniform auftreten. Die Neuuniformierung wird vom 27. bis am 29. Mai 2016 mit diversen Events in Wegenstetten gefeiert.