Brass Band Lommiswil
Musikalischer Ferien(s)pass in Lommiswil

Michel Cavatorta
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Am Freitag, 17. April 2015 tat sich ungewöhnliches im Probenlokal der Brass Band Lommiswil. 4 Knaben und 3 Mädchen aus der 1. bis 3. Klasse der Primarschule Lommiswil wollten im Rahmen des Ferienpasses Blechblasinstrumente genauer kennenlernen.

Als Begrüssung wurde den Kindern von den anwesenden Aktivmitgliedern der Brass Band und der Jugendband „Lollipop“ vorgespielt. Das Ziel war, den Kindern zu zeigen, wie diese Instrumente im Zusammenspiel klingen. Anschliessend zeigte der Dirigent der Brass Band, Roger Müller, die Funktionsweise eines Blasinstrumentes anhand eines Gartenschlauchs. Die Kinder konnten daraufhin die ausgestellten Instrumente begutachten, in die eigenen Hände nehmen und ausprobieren. Dank fachkundiger Beratung konnten alle Kinder bereits nach kurzer Zeit die ersten Töne spielen und es ergab sich ein regelrechtes Tondurcheinander.

Da Musizieren bekanntlich Hunger und Durst gibt, konnten sich alle Anwesenden in der Pause mit einem „Weggli“ und einem „Schoggistängeli“ und etwas zu trinken stärken.

Nach der Pause galt es ernst. Zusammen wurde der Kanon „Bruder Jakob“ intoniert. Die Griffe wurden zusätzlich mit Zahlen unter die Noten geschrieben, sodass es für die Neumusikanten einfacher war, die Noten zu spielen. Schon bald war es möglich, das Lied gemeinsam zu spielen.

Nachdem alle Kinder einzeln ihr Gelerntes vorgespielt hatten, konnten sie vom Dirigenten ein Diplom für die erfolgreiche Teilnehme am Ferienpass entgegennehmen. Zusätzlich bekamen sie die Anmeldung für die Musikschule sowie Informationen zur Brass Band und zur Jugendband mit auf den Heimweg.

Es war ein toller Vormittag, bei dem viel Freude und Eifer der Kinder zu spüren war. Wir sind sicher, dass wir die Kinder und ihre Eltern am Frühlingskonzert der Brass Band Lommiswil, am 2. Mai 2015 um 20.00 Uhr in der Dorfhalle Lommiswil wieder sehen werden.