Hornussergesellschaft
MS Runde 6: Noch viel Luft nach Oben, nach Unten am Anschlag

Gottfried Kneuss
Drucken

Am Sonntag sich Schoren B /Lenzburg in Langenthal zum «Stadtderby». Langenthal zeigte bereits im ersten Schlagumgang die Krallen und legte mit 196 und 188 Punkten vor. Schoren B/Lenzburg zeigte sich im Ries von der guten Seite und konnte den ersten Umgang ohne Nummero abschliessen.

Im Schlagen zeigte Schoren B/Lenzburg die üblichen Leistungen und schrieb ein 179er und ein 173er-Ries. Langenthal-Wynau konnte das Ries ebenfalls sauber halten und konnte so in den zweiten Schlagumgang starten.

Trotz Nullen zeigte Langenthal-Wynau wiederum eine starke Schlagleistung. Im Ries wehrte sich Schoren B/Lenzburg wiederum hervorragend. Bis zum dem Streich, wo zwei Spieler im Ries sauber auf den Hornuss arbeiteten und dieser dann doch unabgetan landete. Gut oder nicht? Die Anspannung bei den Spielern stieg und der Kampfrichter musste sogar die Richt-Schnur nehmen. Und dann der erlösende Spruch: dusse! Das Spiel ging mit Nervenkitzel weiter und Schoren B/Lenzburg konnte endlich wieder ein Spiel ohne Nummero abschliessen.

Das Spiel endete für Langenthal-Wynau mit 771 Punkten/0 Nummero gegen Schoren B/Lenzburg mit 696 Punkten/0 Nummero. Leider gab es für dieses Spiel nur 2 Rangpunkte, was zu keiner Veränderung in der Gesamtrangliste Meisterschaft führt. Um vom Ranglistenende wegzukommen, braucht es Siege!

Die besten Einzelschläger: Lappert Andreas, 64; Schulthess Ulrich und Lerch Thomas, 55; Fiechter Werner und Meyer Thomas,54.

Das nächste Spiel findet am Sonntag, 10. Juni um 09.00 Uhr in Lotzwil statt.