Christoph Kammermann begrüsst im Namen des neuen – leider verhinderten – Präsidenten Beat Schneider die total 19 Anwesenden zur Mitgliederversammlung.
Im Anschluss werden der neu konstituierte Vorstand und dessen Aufgabenverteilung präsentiert (siehe Homepage). Als neues Mitglied stellt sich Christoph Lüscher kurz den Anwesenden vor.
Der stellvertretene Gemeindeammann Peter Forster führt kompetent durch die Traktanden der Einwohnergemeinde. Aus erster Hand erfahren die Anwesenden interessante Informationen aus den Ämtern und Ressorts sowie zum Rechenschaftsbericht 2014. Die Anträge zu Protokoll, Rechenschaftsbericht und Verwaltungsrechnung werden zur Genehmigung empfohlen (Traktanden 1 bis 3).
Die Gemeinde ist schuldenfrei und hat einen hohen Selbstfinanzierungsgrad. FiKo-Präsident Beat Blattner weist aber darauf hin, dass trotz der aktuell guten Finanzlage grosse Belastungen auf die Gemeinde zukommen, z.B. Sanierung Ritzer / Clubhaus, Feuerwehrdepot, etc. Aus diesem Grund setzt sich die FDP Küttigen-Rombach dafür ein, dass die aktuell gute Finanzlage nicht zu unnötigen Investitionen und neuen Begehrlichkeiten führt. Investitionen müssen zweckmässig und nachhaltig getätigt werden, auf „nice to have“ und unnötige Wünsche ist zu verzichten. Die FDP Küttigen-Rombach empfiehlt den Stimmbürgern einstimmig die Kreditabrechnung Sanierung Wohnungen im Gemeindehaus (Traktandum 4) zu genehmigen.
Ebenfalls unterstützt wird Traktandum 5, die Zusicherung des Gemeindebürgerrechts von Küttigen für die Gesuchstellern Davies Thomas, Familie Stefanelli Stomaci, Ehepaar Suleviq und Familie Ziadeh Shammas.
Die Verbesserung der familienergänzenden Kinderbetreuung ist schon länger ein Schwerpunktanliegen der FDP Küttigen-Rombach. Die Vorlage zu den Tagesstrukturen Küttigen ist ausgewogen, zielt in die richtige Richtung und wird von den anwesenden FDP-Mitgliedern ohne Gegenstimme unterstützt. Alle vier Anträge zu Traktandum 6 werden zur Annahme empfohlen.
Zum Traktandum 7 fand eine engagierte Diskussion statt. Insbesondere war den FDP-Mitgliedern wichtig, dass der Projektierungskredit für eine umfassende Zustandsanalyse verwendet wird, um Überraschungen auszuschliessen, die notwendigen Sanierungen zu identifizieren und diese dann sinnvoll zu etappieren. Der zu diesem Zweck vorgeschlagene Kreditrahmen wurde vom Verantwortlichen für Projekte Christoph Läubli als sinnvoll und realistisch bewertet. Deshalb empfiehlt die FDP Küttigen-Rombach mit einer Enthaltung dem Projektierungskredit Sanierung Turnhallenschulhaus Dorf zuzustimmen.
Die Mitgliederversammlung schliesst mit dem Aufruf die FDP-Positionen zahlreich an der Gemeindeversammlung zu vertreten. Wir sehen uns am 03.06.15 um 20:00h in der Mehrzweckhalle Dorf!
Emil Bieri, FDP Küttigen-Rombach