Harmoniemusik Buchs
Märchenhaftes Frühlingskonzert begeisterte das Publikum

S. Niggli
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag
3 Bilder
HMB Märchenhaftes Frühlingskonzert Daniel Scheurer.jpg
HMB Märchenhaftes Frühlingskonzert Tambouren.jpg

Bilder zum Leserbeitrag

Am Samstag 5. Mai 2012 erfreute die Harmoniemusik Buchs (HMB) die Konzertbesucher in der voll besetzten ref. Kirche in Buchs mit einem gelungenen Frühlingskonzert. Es war zugleich das Abschlusskonzert des langjährigen Dirigenten Daniel Scheurer. Er dirigierte die HMB ausserordentlich lange, nämlich über 16 Jahre.

Das Konzert wurde vor der Kirche durch die Tambouren der Harmoniemusik Buchs mit gekonnten Darbietungen eröffnet. Für deren Leiter Andreas Gysi war es ebenfalls der Abschiedsauftritt.

Die HMB verführte die Zuschauer mit ihrer Musik in eine märchenhafte Zauberwelt. Es wurden wunderbare und märchenhafte Melodien aus bekannten Märchen wie „Pinoccio“, den Persischen Markt aus „Tausendundeiner Nacht“, „Rapunzel“ und viele weitere sehr musikalisch vorgetragen. Esther Hack und Jan Wernli führten mit einem neu zusammengesetzten Märchen gekonnt und rätselhaft durch das Programm. Zum Abschluss kam auf Wunsch von Daniel Scheurer noch eine spezielle Rarität der „Samoa-Marsch“ zur Aufführung und schliesslich bekam das Publikum als Zugabe den Happy Marsch „Buchs 2010“.

Der Präsident Stephan Niggli verabschiedete zum Schluss den Dirigenten Daniel Scheurer und das Publikum dankte Ihm mit einer langanhaltenden „Standing Ovation“. Als Andenken an die Ära des Dirigenten überreichte er Ihm ein Album in dem die verschieden Erlebnisse und Impressionen darin bildlich festgehalten wurden. Auch von der Buchser Behörde wurde der Dirigent durch den Vizeammann Hansruedi Werder verabschiedet.

Im Anschluss an das Konzert offerierte die HMB den Konzertbesuchern einen feinen Apéro. Dazu gab auch das Jugendspiel noch ein kleines Ständchen mit swingender und fetzige Musik.

Claude Kohler