MTV Baden
Männerturnverein Baden, …immer im Herbst!

Ernst Grimm
Drucken

"Herzlichen Dank für's Mitmachen und en Guete“

Wenn im Männerturnverein nach der Gymnastikstunde von der Instruktorin dieser Satz zum Abschied ertönt, dann ist es Herbst und Metzgete. Das Faustball-Netz bleibt heute im Kasten und in der Garderobe wird nicht lange geplaudert, man entschwindet möglichst rasch auf's Land hinaus und trifft sich dort in der Beiz an der langen Tafel. Unten am Tisch die à la Carte-Liebhaber und oben am Tisch die Schlachtplatten-Freunde... die Serviertochter und der Küchenchef wollen das so haben... die Liste mit allen Teilnehmern und deren Begehrlichkeiten ist nämlich schon am Tag zuvor vom Walti übermittelt worden. So kommt es bald zum wohl schönsten Appell des Jahres, nämlich dann, wenn die Platten aus der Küche aufgefahren und mit Namensaufruf vor die entsprechenden erwartungsfrohen Männerturner serviert werden. Da noch ein Bier und dort noch einen halben Roten und dann geht es los. Blut- und Leberwürste, Schweinsbratwürste, Rösti, Sauerkraut, Zwiebelsauce und sogar Apfelschnitze finden den Weg auf den Teller, aber nur um vorübergehend dort zu verweilen. Andächtig, in feinen Portionen aufgeteilt, in himmlischen Kombinationen auf die Gabel gebracht, will alles genossen werden. Das Auge isst mit, die Nase hält den Appetit aufrecht und im Gaumen werden Erinnerungen geweckt an die letzte Metzgete im Vorjahr. Man hängt die Gespräche daran an, man ist ein Jahr älter geworden und mit dem gefüllten Bauch macht sich rundum Zufriedenheit breit. Gut, gibt es den Turnverein, gut, dass es wieder Herbst ist und gut, dass es diese Tradition gibt.