Volleyballturnier mit zwei deutschen Vereinen
Das internationale Volleyballturnier feierte in diesem Jahr ein Jubiläum: Zum zehnten Mal massen sich die teilnehmenden Mannschaften am vergangenen Samstag im Volleyball. Die beiden Tegerfelder Teams zeigten dabei über weite Strecken überzeugende Leistungen.
Unter dem Motto „8 Mannschaften, 4 Orte, 2 Länder, 1 Turnier" wurde dieses Turnier im Jahr 2000 erstmals durchgeführt. Vertreten sind jeweils zwei deutsche Vereine aus Degerfelden und Herten, sowie die Männerriegen aus Seltisberg (BL) und Tegerfelden aus der Schweiz. Auch in diesem Jahr stellte jeder Verein 2 Teams, sodass es zu einem spannenden Turnier mit teilweise hochklassigen Begegnungen kam.
Ein bisschen Pech - und doch zufrieden
Die Tegerfelder Männerriegler reisten mit 2 Spielern aus der 3. Mannschaft, deren 7 aus der 2., sowie 4 weiteren aus der ersten Mannschaft an. Schnell war beschlossen, dass es hinsichtlich der Trainingsgelegenheit für die laufende Wintermeisterschaft Sinn machen würde, die komplette 2. Mannschaft nicht auseinander zu reissen. Dies sollte sich lohnen, zeigte die Mannschaft doch in der Vorrunde, dass sie mit jedem Gegner mithalten konnte und so auch einige Sätze zu gewinnen vermochte. Trotzdem belegte man nach den ersten drei Spielen mit nur geringem Abstand auf den Tabellenzweiten den letzten Platz, wodurch es zum Kreuzvergleich gegen den Dritten der anderen Vorrundengruppe kam. Hier packte das Team dann das Beste aus, was es zu bieten hatte und gewann das Spiel überzeugend, wodurch es das Platzierungsspiel um den 5. Platz bestreiten konnte. Hier fehlte dann vor allem im zweiten Satz etwas die Kraft, sodass schlussendlich der sechste Platz herausschaute. Unabhängig vom eigenen Rang war man sich jedoch bewusst, dass man spielerisch einen guten Tag eingezogen hatte und sich auch in Bezug auf die nächsten Runden in der Wintermeisterschaft Hoffnung auf gute Spiele machen durfte. Tatsächlich gewann die zweite Mannschaft nur zwei Tage später in der Meisterschaft beide Spiele und steht nach vier Spielen ohne Satzverlust an der Tabellenspitze.
Wer hätte das gedacht?
Die erste Mannschaft machte sich vor Turnierbeginn keine allzu grossen Hoffnungen, zu heterogen war die Zusammensetzung, als dass die übliche Kompaktheit des Teams hätte erwartet werden können. So wurde als vorsichtiges Ziel lediglich das Vermeiden des letzten Vorrundenplatzes formuliert. Aber es sollte alles ganz anders kommen. Man verlor zwar gegen den Turnierfavoriten Degerfelden 1 beide Sätze, konnte aber die übrigen sechs Sätze zum Teil sehr deutlich gewinnen. Da Degerfelden 1 zwei Sätze gegen vermeintlich schwächere Gegner überraschend abgab, grüsste Tegerfelden 1 am Ende der Vorrunde völlig unerwartet von der Tabellenspitze. Nach dem überzeugend gewonnenen Kreuzvergleich gegen den zweiten der anderen Vorrundengruppe stand man im Turnierfinale wieder Degerfelden 1 gegenüber. Es war das einzige Spiel, das über zwei Gewinnsätze gehen sollte, und - anders als in der Vorrunde - wurde es diesmal ganz, ganz eng. Schliesslich gewann der haushohe Favorit aus Süddeutschland nach grossem Kampf beider Teams mit 25:21 im dritten und entscheidenden Satz. Trotz Niederlage durfte das Team aus dem Weinbaudorf erhobenen Hauptes vom Platz gehen und letztendlich auf einen tollen Turniertag zurückblicken, was denn während des gemeinsamen Abendessens auch ausgiebig getan wurde.
S. Livingstone / 13.11.09