Fahrt mit der Berninabahn
Pünktlich um 06.00 Uhr startete der Car mit dem Männerchor Spreitenbach zu seiner diesjährigen Reise ins Puschlav. Das Wetter wurde so bestellt und auch so mit einer strahlenden Sonne bestätigt. In Savognin bestiegen wir dann die Berninabahn um die Königsetappe, den Berninapass nach Cavaglia zu fahren. Andrea Menghini, ein waschechter Puschlaver erklärte uns dann auf der Fahrt die Besonderheiten der Landschaft. Beim Mittagshalt im Refugio Cavaglia bekamen wir Puschlaver Pizoccoli und Bündner Fleischspezialitäten vorgesetzt. Nach Cavaglia konnten wir das Maiensäss von Andrea oberhalb von San Carlo erspähen. In Le Prese erwartete uns in unserem Hotel ein farblich und geschmacklich absolut perfektes Nachtessen. Picata milanese mit einem Puschlaver Risotto hat allen hervorragend gemundet. Am Sonntag wurde zuerst Poschiavo mit seinen Sehenswürdigkeiten „erwandert". Danach ging es weiter zum Handwerkerzentrum San Carlo, wo uns das Handwerk einer Mühle, die Schmiede und eine Gattersäge, alles mit Wasserkraft, erklärt und gezeigt. Die Schmiede bekommt die Luft aus einer Wasserturbine, die ein Windrad antreibt. Da konnte unser Schmied, Sepp Bütler die Finger nicht still halten und schmiedete „schnell" ein Hufeisen. Nach dem obligaten und guten Mittagessen ging es im Car weiter Richtung Bernina, Flüela nach Walenstadt, wo wir noch eine kleine Stärkung einnahmen. Zufrieden und gut gesättigt kamen wir dann wieder in Spreitenbach an. Unser Dank geht an Doris und Andrea Menghini für die perfekt ausgearbeitete Routenzusammenstellung im Bündnerland. (WEI)
Bild: Chor und Sepp Bütler schmiedet.