Handball NLB
Makellos zum Cup-Knaller gegen Endingen: Gegen Solothurn will der STV Baden seine weisse Weste wahren

Am Städtli-Fäscht trifft die erste Mannschaft des STV Baden in der Handball NLB auf die SG TV Solothurn. Gegen den altbekannten Gegner will das Städtli 1 vor dem Cup-Knaller gegen Endingen seine weisse Weste wahren.

Franco Bassani
Drucken
Ist gegen Solothurn gefordert: Ilan Baumann trifft mit dem STV Baden auf die SG TV Solothurn.

Ist gegen Solothurn gefordert: Ilan Baumann trifft mit dem STV Baden auf die SG TV Solothurn.

Alexander Wagner

Der 21. September verspricht ein ganz besonderer Samstag zu werden: Ab 10:45 steht ein Städtli-Team nach dem anderen im Einsatz, und um 18 Uhr bekommt es das Fanionteam mit einem Gegner zu tun, der in der Vergangenheit stets für grossen Spiele gut war.

Die SG TV Solothurn hat zwei der ersten drei Partien für sich entscheiden können und dabei Wädenswil/Horgen und Chênois/Genève die Punkte abgenommen. Mit der Niederlage gegen die Schaffhauser Espoirs resultiert daraus aktuell Platz fünf – drei Ränge hinter Städtli 1.

Im Team der Ambassadorenstädter finden sich diverse treffsichere Spieler: Sandro Sieber hat bereits elf Penaltys verwandelt und fünfmal aus dem Spiel heraus getroffen. Amer Zildzic war 17 Mal erfolgreich, und der in der Region bekannte Dylan Brandt bringt es auch schon auf 12 Tore.

Das Verhältnis spricht für den Gastgeber

Die Solothurner zählen heuer sicher mit zu den Favoriten der Gruppe. Zwar spricht das Verhältnis der vergangenen acht Begegnungen zwischen Baden und Solothurn deutlich für die Gastgeber vom Samstag (fünf Badener Siege, ein Unentschieden), doch die Gäste scheinen ihre Abgänge gut kompensiert zu haben und sind auf keinen Fall zu unterschätzen.

Städtli 1 – nach dem bemerkenswerten 40:20-Sieg des HSC Kreuzlingen überraschend von der Tabellenspitze verdrängt – hat für den Samstag ein klares Ziel: Die Siegesserie fortsetzen und damit noch etwas mehr Selbstvertrauen tanken für den Cup-Knaller am 25. September gegen das NLA-Team des TV Endingen!

Natürlich gilt auch diese Saison wieder an allen Badener Heimspielen Gratiseintritt. Am Städtli-Fäscht möglich gemacht durch das Matchpatronat der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden und der Verenahof AG.