Turnverein
Letzter Spieltag der C-Liga Unihockey

TV Endingen

Marcel Siegrist
Drucken

Am 27.März 2010 traten die Spieler der C-Mannschaft des TV Endingen Unihockey in Embrach zu ihren beiden letzten Spielen an. Wollte sich das Team den 3.Platz in der Tabellenwertung sichern, musste das erste Spiel gegen Kleindöttingen gewonnen werden. Die Führung in der Tabelle würden Niederhasli und Bülach unter sich ausmachen. Dies stand bereits fest.

Harziger Beginn
Die Mannschaft von Remo Spaltenstein startete gegen „Kleindöttigen" sehr verhalten. Das Team, welches einmal mehr nicht in vollzähliger Formation auf dem Feld stand, hatte mit dem Gegner und dem Hallenboden einige Mühe. Fehlschüsse und Ausrutscher waren häufiger zu sehen und das befreiende Goal liess - wieder einmal - lange auf sich warten. Erst danach fing sich die Mannschaft, konzentrierte sich auf ihre Stärken und siegte wie erwartet mit 10:7.
Lehrgeld
Nach einer längeren Wartepause stand das Spiel gegen den Tabellen-Ersten „Niederhasli" auf dem Programm. Gleich zu Beginn machten die Zürcher klar, wer auf dem Platz das Sagen hatte. Die Endinger versuchten tapfer dagegen zu halten, waren jedoch körperlich und spielerisch klar unterlegen. Trotz der sich abzeichnenden Niederlage zeigte das Team viel Kampfgeist und versuchte dem Gegner immer wieder die eine oder andere Chance abzuknöpfen. Dies gelang ihnen in der zweiten Spielhälfte. Die zwei dort erzielten Tore wurden dementsprechend von den Fans auch lautstark bejubelt und dank der konsequenteren Abwehr der Endinger schaffte Niederhasli in dieser Zeit auch nur noch 2 Treffer. Der Schlussstand von 2:11 war am Ende Nebensache.

3.Tabellen Schlussrang
Die Jungs dürfen mit ihrer Leistung in dieser Saison mehr als zufrieden sein. Der 3.Tabellenrang in der Liga C ist geschafft und dies mit einer Mannschaft, die mehrmals auf einige starke Stammspieler verzichten und auf jüngere Spieler zurückgreifen musste. Die Jungs haben sich in dieser Saison technisch stark verbessert und mit viel Enthusiasmus Unihockey gespielt. Ein spezielles Lob gebührt aber auch dem Trainer Remo Spaltenstein, der mit seinem unermüdlichen Einsatz diese Leistung mitzuverantworten hat. (mp)