Startseite
Vereinsmeldung
45 Malerinnen und Maler sowie 6 Gipser schlossen ihre Ausbildung ab
Der Aargauische Maler- und Gipserunternehmerverband ist einer der grössten Berufsverbände im Kanton Aargau und legt grössten Wert auf die Lehrlingsausbildung. Kürzlich fand im Bildungszentrum Zofingen die Lehrabschlussfeier statt. 45 Malerinnen und Maler und 6 Gipser durften sich über den begehrten Berufspass freuen. Gefeiert wurde anschliessend im Freien, wo die jungen Berufsleute und die zahlreichen Gäste ein feines Buffet erwartete.
Gerade in der heute wirtschaftlich angespannten Zeit kommt der guten Berufsausbildung eine besondere Bedeutung für das künftige Berufsleben zu. Das hielt AMGV-Präsident Claudio Mazzei, Gränichen, fest, der unter den Gästen Alfons P. Kaufmann, Präsident des Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmerverbandes und damit des Dachverbandes, begrüssen konnte. «Während der Lehrzeit hat es sicher nicht immer rosige Zeiten gegeben. Aber ihr habt durchgehalten und jetzt ein erstes vorläufiges Ziel erreicht. Dazu gratuliere ich allen herzlich», freute sich Claudio Mazzei über den Durchhaltewillen und den Ehrgeiz der Nachwuchskräfte, wies aber auch darauf hin, dass dem Berufspass eine jetzt rund 40-jährige Lehrzeit folge. Der präsidiale Dank galt aber auch allen Lehrmeistern, Eltern, Berufsschullehrern und den Berufskollegen, die den Lehrlingen während ihrer dreijährigen Ausbildungszeit so manchen Weg geebnet haben. Das gegenseitige Vertrauen habe sich ausgezahlt. «Der Berufs¬pass ist eine gute Voraussetzung für eure weitere berufliche Entwicklung», gab Claudio Mazzei den jungen Damen und Herren mit auf den weiteren Lebensweg.
Sehr guter Notendurchschnitt
Die beiden Verantwortlichen für die Lehrabschlussprüfungen Evelyn Holliger, Rombach (Maler) und René Bär, Zofingen (Gipser) überreichten die Berufspässe und die verbandsinternen Auszeichnungen für besonders gute Prüfungsresultate. Die beste Gesamtnote bei den Malern erreichte Jemima Lenz mit 5,3 (Lehrbetrieb Maler Furter, Oberentfelden), gefolgt von Linda Langensand (Malermeister Meier GmbH, Meisterschwanden) mit 5,0, Mirjam Willi (Furter Malermeister GmbH, Lenzburg), Sarina Vögeli (Reto Wyss, Zofingen) und Manuela Schmid (Alfons P. Kaufmann GmbH, Wallbach), alle mit 4,9. Bei den Gipsern legten David Steiner, Rupperswil, und Marinko Jakopovic die besten Prüfungen ab.
Gemütlicher Ausklang
Conferencier Urs Siegrist aus Zofingen begleitet mit träfen Sprüchen diese Lehrabschlussfeier, die bei bestem Wetter vor dem Bildungszentrum ihren stimmungsvollen Ausklang fand.
Evelyn Holliger und René Bär überreichten die Berufspässe.
Frauenpower: Sie haben die besten Prüfungen absolviert: Jemima Lenz, Mirjam Willi, Sarina Vögeli, Manuela Schmid und Linda Langensand.
Verbandspräsident Claudio Mazzei lobte den vorbildlichen Einsatz der jungen Berufsleute.(te)