Am Sonntag, 6. November hat das jährliche Konzert in der Kirche der MG Eintracht Windisch stattgefunden.
Einer schönen Tradition folgend haben die Mitglieder der Musikgesellschaft Eintracht Windisch auch dieses Jahr wieder ein neues musikalisches Repertoire einstudiert. So hat am Sonntag, 6. November 2011 das jährliche Konzert in der Kirche der MG Eintracht unter der Leitung von Markus Fankhauser stattgefunden.
Das abwechslungsreiche Programm begann um 17 Uhr mit „The Earl of Oxford's March" von Gordon Jacob gefolgt von „North and South" von Bill Conti. Nach „The Last Of The Mohicans" von Trevor Jones folgte das Flötensolo „Celtic Flutes" von Kurt Gäble. Als Solistinnen spielten Silvia Härdi und Rahel Betschmann. Es folgten weitere Titel wie „Robin Hood" von Michael Kamen oder der „York'scher Marsch". Die grandiose Darbietung der MG Eintracht endete nach über einer Stunde und zwei Zugaben. Durch das Programm führte auch dieses Jahr wieder Barbara Büchli. (jsp)