Startseite
Vereinsmeldung
Roman Biehler und Tommy Scheidegger der Kampfsportschule Aarau erfolgreich
Die Karate-Bereichsleiter der Kampfsportschule Aarau Roman Biehler (Erwachsene) und Tommy Scheidegger (Kinder) haben am 22. Juli 2012 in Bern am Gasshuku (Trainingslager) erfolgreich die Karate-Prüfung zum 3. Dan bestanden. Roman Biehler (47) und Tommy Scheidegger (46 ) sind erfahrene Karatelehrer. Sie praktizieren Karate seit 18 bzw. 26 Jahren und sind excellente Karate-Techniker. Schulinhaber Dieter Lüscher und das gesamte Lehrer-Team der Aarauer Kampfsportschule Aarau freute sich sehr über diese Prüfungs-Erfolge, die mehr als verdient waren.
Die Prüfungs-Anforderungen waren sowohl in körperlicher als auch in mentaler Hinsicht sehr hoch: Ein hohes technischer Karate-Niveau, gute körperliche Voraussetzungen und absolute Körperbeherrschung sind Voraussetzungen für ein Bestehen. Die Prüfungen wurden vom Prüfungskomitee der Schweizer Sektion der Japan Karate Association (Swiss Karatedo Renmei SKR) unter der Leitung des japanischen Chef-Instruktors Koichi Sugimura abgenommen. Am Gasshuku in Bern unterrichteten neben dem japanischen Karate-Sensei Sugimura auch die japanischen Karate-Meister Ochi und Omura.
Die Schwarzgurtprüfungen der beiden Aarauer Karatelehrer sind sowohl national vom Swiss Karatedo Renmei (SKR) und von der Swiss Karate Federation (SKF) als auch international von der Japan Karate Association (JKA), von der European Karate Federation (EKF) und der World Karate Federation (WKF) anerkannt.
Karate-Interessierte Erwachsene und Kinder sind nach den Sommerferien bis Ende August herzlich zu einer Karate-Probelektion in der Kampfsportschule Aarau (http://www.karateschule.ch) eingeladen.