Multifunktionaler Ring aus hochwertigem Stahl
„Ich profitiere enorm viel von unserem Unternehmen. Dadurch kann ich für die spätere Berufswelt bereits in der Kanti praktische Erfahrungen sammeln", so Nina Wicki, die Administrationschefin des Schülerunternehmens VariousRings. Dank der Alten Kantonsschule Aarau und mithilfe der Non-Profit-Organisation „YES" konnten 6 Schüler der AKSA einen multifunkti-onalen Ring aus hochwertigem Chromstahl selber entwickeln und diesen auf den Markt bringen. Mit ihrem Slogan „VariousRings - For all the important things" bringen sie auf den Punkt, dass ihr Produkt überall einsetzbar und deshalb total multifunktional ist. Er findet vorwiegend im Bürobereich Verwendung als Notizzettel-, Kabel- oder Handyhalter und Brief-beschwerer, aber auch als Schmuckhalter und Serviettenring. Somit werden alle Chaoten ordentlich und man behält den Überblick. Sabina Pandurski, Marketingleiterin von Various-Rings fügt hinzu: „Mit den drei Ringen auf mei-nem Tisch habe ich mein Handy immer griffbereit, meine Arzttermine vor Augen und die vielen Liebesbriefe an einem Ort verstaut."
Dank der genial designten Form lassen sich die VariousRings auf drei Arten aufstellen und durch die Ideen jedes Einzelnen entstehen unzählige weitere Verwendungsmöglichkeiten.
Ihre Verkaufsstrategie konnten sie bereits an zwei Weihnachtsmärkten unter Beweis stellen. „Am Weihnachtsmarkt „Adventfelden" kamen wir mit unseren Kunden in Kontakt und es gab spannende und nützliche Gespräche mit Marktbesuchern und erfahrenen Berufsleuten", so Cédric Lüscher, der CEO von Various-Rings. Mit dem Weihnachtsmarkt in Safenwil haben die sechs Jungunternehmer die Weihnachtszeit abgeschlossen und sind mitten in den Vorbereitungen für die „MuBa" in Basel. Am Sonntag, den 7. Februar und Montag, den 8. Februar wird VariousRings in Basel weitere Erfahrungen sammeln können und hofft auf viele Besucher.
Unter www.variousrings.ch finden Sie noch mehr Informationen über die Schülerunter-nehmung. (kan)