Startseite
Vereinsmeldung
Am vergangenen Freitag und Samstag luden die Vereinigten Harmonikaspieler von Küttigen zu ihrem traditionellen Jahreskonzert mit Theater ein. Wegen des grossen Publikumsaufmarsches in den Vorjahren wurden erstmals zwei Vorstellungen durchgeführt. Wie goldrichtig diese Entscheidung war, bewiesen die zahlreichen Besucher an beiden Tagen.
Die erste halbe Stunde des Konzertabends gehörte traditionellerweise den Schülern und dem Juniorenorchester AKKropolis unter der Leitung von Didi Gautschi. Im Eröffnungsstück “Rockstars“ zeigten die Schüler und Junioren, dass sie die Stars der Zukunft sein werden und dass sich die Vereinigten Harmonikaspieler keine Sorge um ihren Nachwuchs machen müssen. Dann wandelte erstmals am Abend James Bond durch die Mehrzweckhalle, denn das Juniorenorchester AKKropolis interpretierte diese bestens bekannte Filmmelodie zum Auftakt. Die darauf folgenden Kompositionen “Conquest of Paradise“ und “Perodin Two Step“ wurden ebenfalls mit Bravur gemeistert.
Die Vereinigten Harmonikaspieler unter der Leitung von Didi Gautschi liessen für ihr Auftaktstück Kermit und Miss Piggy über die Bühne tanzen und bewiesen, dass das Thema der Muppet Show beim Publikum immer noch ankommt. Beim zweiten Stück inspirierten sich die Aktiven an den Junioren und griffen ebenfalls auf James Bond zurück: Die von Paul und Linda McCartney komponierte Filmmusik von “Live and let die“, dem 8. Bond-Film, stellte vor allem bezüglich Tempo- und Dynamikwechsel hohe Anforderungen an die Spieler. Die schönsten Hits von Ray Charles wurden von Wolfgang Russ gekonnt in einem klangvollen Medley verarbeitet und mit viel Gefühl von den Vereinigten Harmonikaspielern vorgetragen. Dabei erhielten sie Unterstützung vom bravurösen Pianospiel von Barbara Richner. Auch das darauffolgende Stück, der “Soul Bossa Nova“ von Quincy Jones musste man keinem Musikliebhaber näher vorstellen und wusste in der Akkordeonversion von Wolfgang Russ sehr zu gefallen. Mit diesen beiden Stücken, dem “Soul Bossa Nova“ als Pflichtstück und dem “Ray Charles in Concert“ als Selbstwahlstück werden sich die Vereinigten Harmonikaspieler übrigens anfangs Juni am Eidgenössischen Musikfest in Disentis den Juroren stellen und dankten dem Publikum bereits jetzt fürs Daumendrücken.
Das unterhaltsame Konzert fand seine Fortsetzung mit der beliebten Melodie aus dem Disney-Film Tarzan, “You’ll be in my Heart“ von Phil Collins. Hierbei kam das Pecussions-Team der VHS Küttigen besonders gut zur Geltung und zauberte mit Kongas und anderen Rhythmusinstrumenten einen Hauch African Jungle Beat-Stimmung in den Saal. Dasselbe lässt sich von den darauf folgenden Stücken behaupten: “Brasilien“ ist ein Stück, welches James Last für sein Unterhaltungsorchester geschrieben hat und vom Präsidenten der Vereinigten Harmonikaspieler, Marcel Amsler, für Akkordeonorchester arrangiert wurde. Er war hoch erfreut zu sehen, wie sehr der hitzige Samba-Funke nicht zuletzt dank der feurigen Percussion von der Bühne auf den ganzen Saal überschwappte und Begeisterung auslöste.
So passte denn auch Lou Begas Welthit “Mambo No.5“ hervorragend zu der tollen Atmosphäre im Konzertsaal – und das Publikum geizte nicht mit Applaus und entliess die Vereinigten Harmonikaspieler nur mit “A little bit more of...VHS“. Natürlich wurden die so geforderten Zugaben gerne gewährt und rundeten ein erfolgreiches Konzert perfekt ab.
Ein grosser Teil der Besucher kam wie immer in Küttigen nicht nur wegen des Konzerts, sondern auch wegen des anschliessend aufgeführten Theaters. Die Vereinigten Harmonikaspieler können auf eine bestens motivierte, talentierte Theater-Gruppe zurückgreifen, die es einmal mehr ausgezeichnet verstand, mit dem Lustspiel “Goldigi Hochzyt“ von Maya Gmür wahre Lachsalven im Publikum auszulösen.