Am 15. August war es soweit. Die Tambouren machten sich auf zum Vereinsausflug. Als Dankeschön für die Mitarbeit und Unterstützung an der letztjährigen Jubiläumsfeier auf dem Zentrumsplatz in Wettingen, waren auch die Helfer herzlich eingeladen. Die TVWU-ler freuten sich auf eine rege Teilnahme und auch Gönner waren mit von der Partie.
Die Reise ging auf die Jucker Farm in Seegräben, wo sich alle pünktlich um 11. Uhr trafen. Nach kurzer Begrüssung der Präsidentin konnten sich alle in gediegenen Räumlichkeiten ein Plätzchen suchen und danach nach Herzenslust am feinen Buffet bedienen. Viele gluschtige Salate bildeten den Einstieg ins überaus reichhaltige Mittagsmahl. Am warmen Buffet blieb die Qual der Wahl nicht aus. Für jeden Geschmack war etwas zu finden. Bunt zusammen gewürfelt sassen wir in *unserer* Bauernstube und genossen das Essen in vollen Zügen.
Alle unterhielten sich bestens und so manche Episode des vergangenen Vereinsjahrs wurde ausgegraben und sorgte hier und dort für herzhafte Scherze.
Um 13.30 Uhr stellte uns unsere Präsidentin Fabienne Speckert, die den Ausflug organisierte, eine freundliche Mitarbeiterin der Jucker Farm vor. Diese erklärte uns kurz den Ablauf der folgenden 2 Stunden. Wir sollten eine Bauern-Olympiade bestreiten und wurden sogleich von ihr in Gruppen eingeteilt, indem jeder ein Los ziehen musste. Nach kurzer Instruktion der *Gruppen-Chefs* konnte es auch schon losgehen.
Vom Kuh melken, über Nägel einschlagen, zum Kegeln oder Nüsse mit Gummihammer aus der Dachrinne treffen bis hin zum Armbrust schiessen war so alles dabei, indem man sich auf einem Bauernhof messen kann. Es war einfach genial. Wir haben uns köstlich amüsiert und Tränen gelacht. Sogar der Fragebogen ganz am Schluss liess uns infolge kritischem Meinungsaustausch in schallendes Gelächter ausbrechen.
Die Zeit verging wie im Fluge und schon bald sollte die Rangverkündigung auf dem Programm stehen. Wenn auch die einzelnen Gruppen Punkte mässig nicht weit auseinander lagen gab es einen deutlichen Sieger. Mit viel Beifall aller Teilnehmer und einem kleinen Preis der Jucker Farm wurden die Akteure geehrt.
Um das Erlebte zu vertiefen zogen alle nochmals Richtung Buffet. Diesmal viel natürlich das Augenmerk auf die Süssigkeiten die keinen Wunsch offen liessen
Es war einfach herrlich noch ein bisschen zu schlemmen und einen feinen Kaffee zu geniessen. Dabei kamen natürlich Diskussionen über die Ausführungen der Bauern-Olympiade auf und wieder wurde herzhaft gelacht.
Gegen 17.00 Uhr traten wir den Heimweg an. Zuvor zog es aber noch einige in den Hofladen, wo es viele feine Sachen zu kaufen gab.
Es war ein toller Tag, den alle Tambouren und Begleiter in bester Erinnerung behalten werden.