Wanderfreunde Weissenstein
In Welschenrohr wird gewandert

Sandra-Lia Infanger
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag
3 Bilder
Alle sind willkommen viele Wanderer von nah und fern
Herbstlicher Aufstieg Diesmal durch die schöne Wolfsschlucht.

Bilder zum Leserbeitrag

S.R. Cernay, Club de Marche.

Am Wochenende vom 12 und 13. Oktober findet bereits zum zweiten mal in Welschenrohr der internationale Naturwandertag statt. Nachdem letztes Jahr über 360 Teilnehmer aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland kamen, werden auch dieses Jahr wieder viele Wanderer erwartet.

"Wir bieten ja auch viel" meint Sandra-Lia Infanger, Präsidentin der Wanderfreunde Weissenstein, und hofft auf schönes Wetter. "Wir scheuen kein Aufwand!" und zeigt dabei auf eine Wanderkarte, auf der die verschiedenen Strecken dargestellt sind, die für die Wanderer präpariert werden. Alle Strecken zwischen 5 und 30km (anm. Red: Höhenleistung wird angerechnet) sind markiert und bieten verschiedene Verpflegungstände mit Wurst, Käse und Brot, alles aus der Region.

Das Startgeld mit CHF 12.- / CHF 2.50 ist sehr gering. "Es sind alle herzlich willkommen!", sagt uns die Präsidentin, als wir sie fragten, warum das Startgeld so tief ist. Es gäbe keine Sollzeit, keine Zeitmessung und lange Startzeiten von 8 bis 13 Uhr.

Auch dieses Jahr konnten der FC Welschenrohr als helfende Hand gefunden werden, und dies ist alles andere als Selbstverständlich, zumal am selben Wochenende auch noch ein Derby gegen Balsthal stattfindet.
Auf jedenfall rechnet Infanger mit vielen Leuten auf dem Areal. Denn Start/Ziel ist direkt beim Stadion des FCW.

Weitere Infos auf www.volksmarsch.com