Startseite
Vereinsmeldung
Am Freitag 24. Januar 2020 eröffnete die Präsidentin Sabine Zaugg pünktlich um 19.30 Uhr die 148. Hauptversammlung der Musikgesellschaft Leuzigen in Clubhaus des FC Leuzigen. Entschuldigungen mussten nur vom Aktivmitglied Martin Singer und Ehrenmitglied Fritz Kaiser entgegengenommen werden.
Die Wahl der Stimmenzählerin Diana Zaugg und das letztjährige Versammlungsprotokoll wurden gewohnt rasch genehmigt. Der Kassier Roland Mülchi präsentierte den Anwesenden eine erfreuliche Jahresrechnung und die Rechnungsrevisorin Diana Zaugg und der Ersatzrevisor Fritz Oehler fanden nur lobende Worte für die perfekt geführte Buchhaltung.
Im Jahresbericht verstand es die Vereinspräsidentin mit Witz und Charme auf das vergangene Jahr zurückzuschauen.
Im Traktandum 7 werden über Ein- und Austritte befunden. Leider hat sich der versierte Schlagzeuger Janis Furrer entschieden, den Verein zu verlassen. Auf der Gegenseite durfte der Verein mit Stolz folgende 3 neue Mitglieder aus dem eigenen Nachwuchs aufnehmen: Sophie Mülchi, Viktoria Wyss, Melanie Mülchi. Die anwesenden wünschen ihnen weiterhin viel Freude am Musizieren im Verein.
Dieses Jahr war wieder ein Wahljahr. Der Vorstand stellt sich geschlossen für eine weitere Amtszeit zur Verfügung, Es sind dies Vereinspräsidentin Sabine Zaugg, Vizepräsident Martin Furrer, Kassier Roland Mülchi, Sekretärin Vanessa Furrer und Käthi Kaiser, die als Jungbläserverantwortliche amtet.
Bereits seit einigen Jahren wird die Musikkommission mit dem Partnerverein Arch gemeinsam besetzt, somit sind hier nur 2 Mitglieder zu wählen. Marcel Nia wird nach ungefähr 45 Jahre als Vizedirigent und 35 Jahren Muko- Mitgliedschaft gleich für beide Ämter durch seine Tochter Nicole Kaiser ersetzt. Für den zweiten Sitz wird Corinne Wyss für eine weitere Amtszeit gewählt.
Die Absenzen werden neu durch Anita Duss aufgelistet. Als Rechnungsrevisoren bestätigen die Mitglieder ein weiteres Mal Diana Zaugg und Martin Singer.
Der Verein bedankt sich mit einem herzlichen Applaus bei allen, die sich so sehr zum Wohle des Vereins engagieren, was keines Falls selbstverständlich ist.
Das Jahresprogramm beinhaltet auch dieses Jahr wieder einige Leckerbissen. Die nächsten werden die Jahreskonzert vom 18. April in Arch und 24. & 25. April in Leuzigen sein. Alle anderen Termine sind auf der Homepage www.mgarchleuzigen.ch ersichtlich.
Das zweitletzte Traktandum ist für besondere Auszeichnungen und Ehrungen reserviert. Ausgezeichnet werden Mitglieder, die von den 75 Zusammenkünfte im letzten Jahr bis max. 4 Mal abwesend waren. Es sind dies mit 4 Absenzen Saskia Wyss, 3 Absenzen Roland Jost, 2 Absenzen Anita Duss, 1 Absenz Fritz Oehler und mit sagenhaften 0 Absenzen Corinne Wyss und Sabine Zaugg.
Weiter werden in diesem Jahr folgende Mitglieder geehrt:
Mit 25 Jahren zum Vereinsehrenmitglied geehrt werden Diana Zaugg und Corinne Wyss
Nach 35 Jahren wird Christoph Furrer Eidgenössischer Veteran und mit 50 Aktivjahren werden Martin Singer und Peter Schneider zu Kantonalen Ehrenveteranen geehrt.
Seit sage und schreibe 60 Jahren musizieren Fritz Furrer, Hansueli Furrer und Kurt Kaiser. Sie werden zu stolzen CISM- Veteranen (Confédération Internationale des Sociétés Musicales) geehrt.
Nach knapp 2 Stunden beendet die Vereinspräsidentin eine sehr gut organisierte und souverän geleitete Hauptversammlung.
Roland Jost