Erfolgreiche Jubiläumskonzerte
Nach einem gemütlichen feinen Nachtessen in den Räumen, wo sonst der Chor seine Proben durchführt, läutete die Präsidentin Mäggie Füglistaler die Generalversammlung ein. Als willkommenen Gast konnte sie Hansueli Schadegg von der ref. Kirchenpflege Bremgarten, begrüssen.
Der Verein blickt auf ein erfolgreiches musikalisches Jahr zurück. Die Chorleiterin, Bea Buob, präsentierte einen bilderreichen Jahresrückblick und liess die Mitglieder nochmals an die vergangenen Auftritte zurückerinnern. Der grösste Erfolg bildeten die beiden Jubiliäumskonzerte, welche einen Reinerlös von Fr. 4342.50 einbrachten. Dieser Betrag wurde zu-gunsten eines Projektes in Afrika weiter geleitet. Weitere Höhepunkte im Vereinsjahr waren die Vereinsreise mit dem Besuch des Klosters Einsie-deln und einer kurzen Wanderung in den innerschweizer Berge. Trotz Re-gen herrschte den ganzen Tag gute Laune. Damit die Auftritte auch gelin-gen können, gehört ein Probetag im Jahr zu den wichtigen Anlässen.
Die Jahresrechnung sowie Budget für 2010/2011 wurden einstimmig genehmigt und verabschiedet. Das neue Konzertprogramm wird für die Chormitglieder wieder eine Herausforderung sein, jedoch für die Zuhörer einen Ohrenschmaus bieten. Der Chor hat sich in den letzten Jahren musi-kalisch stark verbessert und darf nun auch an sich einige Ansprüche stel-len. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden hat der Vorstand beschlos-sen, eine Choreographin beizuziehen. Diese wird nach den Frühlingsferien ihre Arbeit aufnehmen.
Leider musste der Chor 7 Austritte verzeichnen, konnte jedoch auch 5 Neumitglieder gewinnen. Somit besteht der Verein zurzeit aus 33 Aktiv- und 6 Passivmitgliedern. Natürlich wünschen sich die Chorleiterin wie auch der Vorstand, dass weitere engagierte Sänger und Sängerinnen dem Chor beitreten würden.
Die verschiedenen Aufgaben, welche in einem Verein vorkommen, wurden von Chormitgliedern wahrgenommen. So durfte die Präsidenten allen für ihre geleistete Arbeit mit einem Präsenz danken. Als die Präsidentin ihr Amt vor einem Jahr übernahm hatte sie keine Ahnung davon, welche Nüs-se sie werde knacken müssen. Diese Aufgabe ist ihr aber gut gelungen. Und damit kommende harten Nüsse noch einfacher geknackt werden kön-nen, durfte sie einen Nussknacker in Empfang nehmen. So wird das Nüs-seknacken zwar einfacher, aber nicht in jeder Situation sind Nüsse er-wünscht!
Der Vorstand setzt sich neu wie folgt zusammen: Mäggie Füglistaler, Prä-sidentin; Lisbeth Schnyder, Kassierin (ersetzt Beatrice Steger); Markus Seiler, PR; Monika Kern, Konzerte; Manuela Meier, Werbung; Käthi Gubler Weibel, Aktuarin (ersetzt Maja Chatélat). Sie unterstützen die Arbeit der Chorleiterin, Bea Buob.
Der Vertreter der ref. Kirchenpflege Bremgarten freute sich, dass die Ver-sammlung so speditiv und harmonisch stattgefunden hatte.
Anschliessend an die Generalversammlung durften die Mitglieder das von Kolleginnen gespendete Dessertbuffet geniessen. Der Geräuschpegel er-höhte sich wieder und es wurde sichtbar, dass in dieser Gruppe ein gutes, kollegiales Einvernehmen ist. Schön zu sehen, wie alle miteinander unter-wegs sind.
Neue Mitglieder heissen wir jederzeit willkommen. Unsere Proben sind je-weils montags von 20.00 Uhr bis 21.45 Uhr im reformierten Kirchgemein-dehaus an der Bärenmattstrasse 1 in Bremgarten. (mse)