Kirchenchor
GV des Kirchenchors Zufikon

Blick auf die Höhepunkte 2010

Marcel Siegrist
Drucken

Nach dem Apéro genoss man einmal mehr ein von Maria Kirtz fein zubereitetes Nachtessen: Riz Casimir reich garniert.Dazu wurde der
spezielle Cantarswy kredenzt, der uns auf unsern wichtigsten Auftritt dieses Jahres einstimmen sollte: die Teilnahme am Cantars Kirchenklangfest am 25. Juni in Bad Zurzach, wo die Chorgemeinschaft Künten-Stetten-Zufikon die Missa Brevis von Jakob de Haan, begleitet von den Aargauer Solisten, aufführen wird.
Zur Generalversammlung konnte Präsidentin Marianne Wyssling 15 Chormitglieder, 7 Ehrenmitglieder sowie Daniela Allenspach, Präsidentin der Kirchenpflege, willkommen heissen. Diskussionslos gings über die ersten Traktanden. Von Trauer und Freude geprägt war das Traktandum Mutationen. Leider mussten wieder zwei treue Sängerinnen wegen Krankheit den Austritt geben, dafür konnten mit grossem Applaus zwei Männer neu aufgenommen werden.
In ihrem Jahresbericht erinnerte die Präsidentin an die Höhepunkte des vergangenen Jahres:Die Canzonenmesse mit dem erweiterten Chor und Bläserbegleitung an Ostern und Pfingsten, hier zugleich goldenes Priesterjubiläum von Herrn Pfarrer Porta, den Abschieds-gottesdienst von Robert Weinbuch, den Chriskönigsgottesdienst mit dem Kirchenchor Künten und natürlich die erlebnisreiche zweitägige Chorreise ins Freiburgerland.
Freude und Erleichterung waren der Dirigentin Renate Schüepp bei der Vorstellung des Jahresprogramms anzuspüren. Im Juni wird Chormitglied Yvonne Jedelhauser die zweijährige Ausbildung als Kirchenmusikerin an der Kirchenmusikschule Wettingen abschliessen, und nach den Sommerferien wird der Chor im Tandem geführt. Wann Yvonne die Leitung allein übernimmt, wird sie selber entscheiden. So geht der Wunsch der Dirigentin, den Chor an jemanden abzugeben, bei dem sie selber gerne singen würde und wird, in Erfüllung.
56 mal kam der Chor im vergangenen Jahr zusammen, 6 Chormitglieder konnten eine Fleissauszeichnung für 4 und weniger Absenzen entgegennehmen. Ein besonderer Applaus gehörte Cécile Wertli, die überhaupt nie gefehlt hat.
Unter Verschiedenem orientierte die Präsidentin über scheinbar unlösbare Probleme im Kreiscäcilienverband Bremgarten.Eine Umfrage hat ergeben, dass der Chor Zufikon am Verband hängt und es sehr bedauern würde, wenn er, wie von seinem Vorstand angedroht, aufgelöst würde.
Mit dem Ständchen für die Jubilare und dem feinen Dessert fand die GV 2011 ihren Abschluss.