Katholischer Kirchenchor
GV des Katholischen Kirchenchors Brugg

Vor dem Gottesdienst die Versammlung

Marcel Siegrist
Drucken

Am Samstag, 7. November, hielt der Kirchenchor seine Generalversammlung ab anschliessend an einen Gottesdienst, an dem er die Messe mit dem Schweizerpsalm von Pater Alberich Zwyssig sang und so die Feier verschönerte.

Unsere Präsidentin Frau Claire Mattenberger führte die Versammelten zügig durch die Traktandenliste. In ihrem Jahresbericht teilte sie uns mit, dass die Sängerinnen und Sänger im verlaufenen Vereinsjahr 36 mal geprobt hätten und 17 mal in Gottesdiensten aufgetreten seien, u.a. auch auswärts, z.B. in Meisterschwanden gemeinsam mit dem dortigen Kirchenchor. Sie erwähnte ebenfalls die Auftritte im kommenden Jahr, an dem der Chor sein 100-jähriges Jubiläum feiern wird. Mit verschiedenen Chören werden wir mehrere Werke aufführen und so für einen kleinen Chor sehr gefordert sein. Es wäre deshalb überaus wünschbar, eine grössere Sängerschar zu haben (Interessenten sind zu unseren Proben sehr willkommen). Sie rief uns auch auf, den Proben nicht unentschuldigt fern zu bleiben. Diesem Aufruf schloss sich der Dirigent Herr Flavio Dora in seinem folgenden Votum an und bedauerte, dass wir nicht mehr Neumitglieder finden könnten, damit ein Sängerausfall weniger ins Gewicht falle. Zum gleichen Thema äusserten sich auch Sängerinnen und Sänger in der anschliessenden Diskussion. Zum Schluss bedankten sich die Gemeindeleiterin Frau Belser und der Präsident der Kirchenpflege Herr Uebelhardt mit launischen Worten bei den „Kirchenchörlern" für ihren Einsatz.

Nach der GV frönten alle Anwesenden mit einem feinen Nachtessen und einem leckeren Dessert dem leiblichen Wohl. Und gleichzeitig wurde ein reger Gedankenaustausch bis gegen Mitternacht gepflegt. (wzw)