Guuggenmusig
Guggereise der Prototype Chaischte

Die Tage auf dem Bauernhof versprachen viel Abwechslung.

Drucken

Frühmorgens im letzten Juni Wochenende treffen sich die Teilnehmer der Guggereise 2009 oberhalb des Eichhörnli zum Kaffe. Bei leichtem Nieselregen geht es rheinaufwärts Richtung Schaffhausen. Das Wetter scheint kein Fasnächtler zu sein, denn es regnet immer stärker. Am Ziel angekommen in Egeltingen DE wird das Gepäck verstaut und voller Optimismus stellen sich die Gugger der ersten Aufgabe, der Seilbrücke. Gut gesichert mit „Gstältli" und Regenjacke wird das Hindernis in Balance überquert. Auf der anderen Seite angekommen müssen alle trotz guter Laune, das ganze abbrechen, denn der Regen gibt alles und die ganze Gruppe ist durchnässt.

Nach dem feinen Mittagessen geht das Vergnügen weiter. Das höchste der Gefühle für Männer, QUAT fahren oder doch eher das Bullenreiten zu fünft? Die Sonne lacht und die Gugger auch. Beim Wettmelken werden einige wieder nass, obwohl es im Trockenen stattfindet. Auch der Mini-Traktorfahr-Test mit Wurst und Senf oder Ketchup löst lautes Gelächter aus. Nicht jeder der Bauer oder Hobbybauer ist, kann während dem Traktorfahren auch Wurst essen. Das Armbrustschiessen haben einige gut im Griff, (haben die Prototype Chaischte immerhin am Feldschiessen in Ittenthal den 3. Platz erreicht.) Beim Laserschiessen können einige Fanatiker fast nicht mehr aufhören. Aber auch die grosse Tierwelt auf dem Bauernhof regt immer wieder für Scherze und Witze an. Gehört dieser Esel zu uns? Zu bewundern gibt es auch Emu, Hängebauchschweine, Pferde, Hühner und viele andere Tiere. Nicht zu vergessen die vielen schönen Pfaue, die die Gruppe an ein Mitglied erinnern, das leider nicht mit auf die Reise konnte. Der Abend wird mit dem Lochmühlers Scheunenfest abgerundet. Ein riesen Gaudi bis in die frühen Morgenstunden.

Der Hahn kräht schon wieder, auch wenn noch nicht alle eingeschlafen sind. Ein wunderschöner Sonnenstrahl weckt die Gugger und ein wunderbares Brunch-Buffet, macht alle wieder munter. Auf dem Bauernhof verbringen alle einen gemütlichen Tag, einige zieht es nochmals auf die Quats. Täuscht es oder fahren die Vier-Rad-Töffs einzelner schneller? Mit einem lustigen Spiel wird der Nachmittag abgerundet und am späteren Nachmittag geht die Fahrt wieder rheinabwärts Richtung Kaisten. (ure)