Jahreskonzert unter dem Motto "What a wonderful world"
Am vergangenen Freitag 6. November trat der Suhrer Gospelchor „The Tune Ups" in der reformierten Kirche Erlinsbach auf. Das Jahreskonzert stand unter dem Motto „What a wonderful world". Dank der Professionalität und Vitalität der Gastdirigentin Kristine Thompson, Basel, steigerte sich der Chor zu einer für Laien erstaunlichen musikalischen Leistung. Es gelang ihr, auch die Zuhörer mitzureisen. Die Solisten stammen alle aus den Reihen des Gospelchores. Herbie Waser eröffnete mit dem Spiritual „Look away". Später folgte Jeannine Zürcher mit „Can you feel the love tonight. Aus der weltlichen Gesangsliteratur ertönte „Andrew Lloyd Webber in Concert" mit den Solisten Jeannine Zürcher, Anna Maria LaMalva und Marcel Lenzin. Anna Bacik Piano, Daniel Lüthi Schlagzeug und Mike Zeller Bass setzen mit Begleitung und eigenen Improvisationen zusätzliche professionelle Akzente. Kurzum: ein gelungenes Gospelkonzert dank der Qualität des Chores, der musikalischen Begleitung sowie der reichhaltigen, bunten Programmauswahl von Spirituals und Gospels bis hin zu den mitreissenden, bekannten weltlichen Melodien. Besonders hervorzuheben war die Erstaufführung der „Kleinen Gospelmesse" von Ray G. Alis ; Solisten: Jeannine Zürcher, Olivia Segrada. Diese Komposition ist den „The Tune Ups" gewidmet. Der lateinische Text wurde als Grundlage für die uns bekannte Liturgie vertont. Das Kyrie strahlt ein spirituelles Klanggebilde aus.. Es folgen Reggae- und Jamaikarythmen, sowie fröhliche, jubilierende Passagen und rockige Töne im Gloria. Am Schluss der Messe erklang das Agnus Dei mir den Worten: Dona nobis pacem. Eine gelungene erste Komposition und ein besinnlicher und doch fröhlicher Musikabend zum Miterleben. Hinter dem Namen des Komponisten Ray. G. Alis steht der Chorleiter von „The Tune Ups" Raitis Grigalis.
Letzte Vorstellung: Sonntag, 15. November Kath. Kirche Suhr, um 17 Uhr. Eintritt frei, Kollekte. (hho)