Am Samstag, 30. November 2013 fand die diesjährige GV des Schwingklubs Baden-Brugg im gemütlichen Schützenhaus Mühlescheer in Wohlenschwil statt. Nach einem feinen Nachtessen ging es zum geschäftlichen Teil über. Präsident Samuel Läuchli eröffnete die Versammlung und begrüsste 32 Mitglieder, Ehren- und Passivmitglieder sowie 2 Gäste. Das letztjährige Protokoll, die Jahresrechnung - von Kassier Roman Wyler verlesen – sowie der Prüfungsbericht der Revisoren wurden einstimmig genehmigt. Samuel Schaffner, Technischer Leiter Aktive, und Christian Büchi , TL Jungschwinger, verlasen ihre interessanten Jahresberichte unterstützt durch auflockernde Bildprojektionen. Speziell gewürdigt wurde die Aktivkarriere von Wyler Roman, welcher dieses Jahr seinen Rücktritt bekanntgab, dem Verein aber als Kassier weiterhin erhalten bleibt. Christoph Bieri durfte dieses Jahr vier Kranzgewinne realisieren und als Höhepunkt am ‚Eidgenössischen’ in Burgdorf zum dritten Mal einen Kranz gewinnen. Als neues Aktivmitglied wurde Rieser Fabian, Birmenstorf in den Verein aufgenommen. Eine interessante Neuerung ergab sich bei den Wahlen des Vorstands. Zum ersten Mal in der fast 100-jährigen Klubgeschichte wurde mit Bea Hitz, Untersiggenthal, eine Frau in den Vorstand gewählt. Sie übernimmt die Funktion „Medienverantwortliche“ und wurde herzlich im Vorstand willkommen geheissen. Unter dem Traktandum „Verschiedenes“ überbrachte Umbricht Valentin die Grüsse des Kantons, Notter Thomas referierte über die Wichtigkeit der Nachwuchs-Rekrutierung und Liebi Fredy informierte über die im März 2014 stattfindende Veteranen-Tagung. Kaffee und Dessert rundeten den Anlass ab und es blieb genügend Zeit zum Fachsimpeln und gemütlichen Beisammensein.
Bild: Vorstand SK Baden-Brugg