Musikverein
Generalversammlung Musikverein Lenzburg

Bernadette Moos
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Romeo Crivelli

1. Vereinsjahr unter neuer musikalischer Leitung

Die 181. Generalversammlung des Musikvereins Lenzburg bot der Co-Präsidentin Anita Egger Gelegenheit auf ein erstes erfolgreiches Vereinsjahr unter der musikalischen Leitung von Beat Wälti zurückzublicken.

Abschied und Ehrungen

Leider musste der Verein im vergangenen Jahr vom Orchestermitglied Christiane Kalberer, dem Ehrenmitglied Paul Hunziker und dem Gönner Max Schwarz Abschied nehmen.

Paul Marending gab seinen Rücktritt als Revisor bekannt. Er wurde von der Co-Präsidentin für seinen gewissenhaften Einsatz zugunsten des Vereins gewürdigt.

Da kein Wahljahr ist, wird diese Stelle erst in einem Jahr neu besetzt.

Sieben Mitglieder konnten für 5 bis 50 Jahre aktives Mitmachen im Verein mit Blumensträussen geehrt werden.

Jahresprogramm 2013/2014

Gespannt sind jeweils die Anwesenden auf die Vorstellung des musikalischen Programms für das nächste Vereinsjahr durch den Dirigenten.

Der Chor tritt am Sonntag, 16. Juni 2013 gemeinsam mit der Jugendkantorei Lenzburg mit einem Liederprogramm von Monteverdi bis ins Berner Oberland auf dem Schloss Wildegg auf.

Das Orchester spielt an der Jugendfestserenade vom 7. Juli 2013 auf Schloss Lenzburg Werke von Fauré, Grieg, Purcell und Schostakowitsch. Musizieren werden auch das Regionale Jugendorchester Lenzburg RJOL unter der Leitung von Judith Zehnder und Schüler und Schülerinnen der Musikschule Lenzburg.

Am 28. Aug. 2013 tritt der Chor an den Musikalischen Begegnungen Lenzburg mit dem Liederprogramm vom 16. Juni 2013 nochmals auf.

Das Orchester lädt am 3. Nov. 2013 mit dem Cellist Daniel Schaerer zu einem Sinfoniekonzert ein.

Die Aufführung der kommentierten Bachkantate KV 153 “ Schau lieber Gott meine Feind“ findet am 1.Dez. 2013 statt.

Gemeinsam mit dem Chor der Kantonsschule Wohlen wird der Musikverein Lenzburg am 22. und 23. März 2014 das Werk "Ein deutsches Requiem " von Johannes Brahms aufführen.

Neumitglieder willkommen

Möchten Sie bei einer dieser Aufführungen im Chor oder Orchester mitmachen und erfahren, wie bereichernd aktives Musizieren sein kann? Sie sind im Musikverein herzlich willkommen! Vor allem die Männerstimmen im Chor würden sich über Verstärkung freuen. Das Orchester probt jeweils montags um 20.00 Uhr, der Chor jeweils mittwochs um 20.00 Uhr in der Aula der Bezirksschule Lenzburg. Sie sind auch herzlich zu einer „Schnupperprobe“ eingeladen.

Interessierte erhalten bei Katrin Messerli, Langeichen 11, 5702 Niederlenz,

Tel. 062 891 33 58 gerne auch detaillierte Auskünfte.

Schauen Sie doch bei uns rein unter www.mv-lenzburg.ch