Nach einem vorzüglich gemundeten Nachtessen, gekocht von Willi Kaspar, konnte der Vizepräsident, Bruno Widmer, die 121. ordentliche Generalversammlung eröffnen. Die Traktanden wurden speditiv abgewickelt. In seinem Jahresbericht liess der Vizepräsident das vergangene Vereinsjahr nochmals in Revue passieren. Der Kassier, Heinz Wenger, konnte die Vereinsrechnung positiv abschliessen. Aus gesundheitlichen Gründen trat Lothar Stoltenberg als Präsident wie auch aus dem Vorstand zurück. An seiner Stelle nahm Hans Müller Einsitz im Vorstand. Den Verein wird künftig der bisherige Vizepräsident, Bruno Widmer, leiten. Die übrigen Kommissionen und Chargen konnten auch wieder besetzt werden. Die musikalische Leitung liegt weiter in den bewährten Händen von Fritz Schaub, Niedergösgen. Eifrig wurde über die Zukunft der MusikGesellschaft Rohr diskutiert. Verschiedene Szenarien wurden aufgezeigt und besprochen. Das Jahresprogramm beinhaltet nebst verschiedenen Anlässen und Auftritte auch eine Vereinsreise, die ins Elsass führen soll. Über den Ablauf des nächsten Anlasses, das Jahreskonzert am Samstag, 29. März 2014, orientierte Adolf Hüppeler die Anwesenden. Dies verspricht wiederum ein gelungener Anlass zu werden, den es sich lohnt, zu besuchen.
Wie viele andere Vereine ist auch die MusikGesellschaft Rohr auf neue Mitglieder angewiesen. Geprobt wird jeweils am Mittwoch von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Aula im Stäpflischulhaus Rohr. Interessierte melden sich bitte beim Präsidenten oder bei einem anderen Aktivmitglied.
Weitere Informationen: www.mgrohr.ch oder www.facebook.com/mgrohr