Brassband Full
Generalversammlung der Musikgesellschaft Full

Marcel Graf
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Livia Hauser

Am Freitag 23. Januar trafen sich die Musikgesellschaft Full zur Generalversammlung im Gasthaus Sonne in Leuggern. Wie immer wurden zu Beginn ein Aperitif und danach ein feines Nachtessen serviert. Danach eröffnete der Präsident, Markus Egli, die Generalversammlung und begrüsste die anwesenden Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste.

Die ersten fünf Traktanden konnten sehr rasch abgehandelt werden. Nach dem Appell zur Bestimmung der anwesenden Mitglieder wurden zwei Stimmenzähler gewählt. Die Protokolle von 2014 sowie den Jahresbericht des Präsidenten hatte der Aktuar vorgängig zur GV allen Eingeladenen in Form einer Chronik zugestellt. Beide wurden diskussionslos angenommen. Erfreulicherweise lag dieses Jahr kein Austritt vor. Dafür liess sich Franziska Weiss in den Verein aufnehmen.

Das Traktandum Wahlen war ebenfalls schnell erledigt, da sich der Dirigent wieder zur Wahl stellte. Markus Hauenstein, seit achteinhalb Jahren im Amt, wurde einstimmig und mit grossem Applaus für ein weiteres Jahr gewählt.

Die Kassabücher konnten beim Aperitif eingesehen werden. Zudem war jedem Mitglied vor der Versammlung ein Auszug mit Rechnung und Budget zugestellt worden. Die Kassierin Silvia Baldinger erläuterte noch kurz einige Details zur Rechnung 2014 und zum Budget 2015. Danach ergriff Revisor Roger Schmid das Wort und bestätigte, dass die Rechnungsführung sauber und lückenlos war. Rechnung und Budget wurden einstimmig angenommen.

Das Tätigkeitsprogramm 2015 war ebenfalls in der Chronik abgedruckt. Einige Termine kamen noch dazu.

Somit sind die Eckdaten für dieses Jahr festgelegt. Am 27./28. März finden die Unterhaltungskonzerte statt und am Wochenende vom 06./07. Juni nimmt die Musikgesellschaft in Lengnau am Musiktag teil. Nach den Sommerferien folgt am 20. September das Kinderkonzert und am 19./20. Dezember finden zum Abschluss die Weihnachtskonzerte statt.

Unter dem Traktandum "Ehrungen" konnte Präsident Markus Egli für guten Probenbesuch (5 oder weniger Absenzen) an elf Mitglieder ein Pack Spaghetti mit Einladung für einen Spaghettiplausch abgeben. Zudem werden Silvia Baldinger, Simone Fischer und Dominic Fischer für 20 Jahre Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt. Fähnrich Urs Kämpf musiziert sogar schon seit 50 Jahren. Er wird darum am Musiktag zum kantonalen Ehrenveteran ernannt. Eine heutzutage eher seltene Ehre.

Den Abschluss bildete wie immer das Traktandum "Verschiedenes". Danach bedankte sich der Präsident bei allen für ihren Einsatz und ihr Erscheinen und beendete die Generalversammlung. Es folgten noch das Dessert und der gemütliche Teil mit dem traditionellen Lotto.